ANZEIGE
Kategorien
West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.V.

Viele Gefahren und ein Frühling an der Weichsel

Foto: Rolf Laschet Auf Einladung der WOG  referierte der deutsche Botschafter a.D. in Polen Rolf Nikel im gut gefüllten Bürgersaal über die Rolle Osteuropas bei der Gefährdung der Demokratie in Europa. Ausgehend von der These, dass die heutige Welt durch vielfältige überlappende Krisen (Kriege, Migration, Klima) und eine schwächelnde internationale Ordnung (Ende der westlichen Dominanz,… Weiterlesen

Kategorien
West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.V.

Viele Gefahren und ein Frühling an der Weichsel

Foto: Rolf Laschet Auf Einladung der WOG  referierte der deutsche Botschafter a.D. in Polen Rolf Nikel im gut gefüllten Bürgersaal über die Rolle Osteuropas bei der Gefährdung der Demokratie in Europa. Ausgehend von der These, dass die heutige Welt durch vielfältige überlappende Krisen (Kriege, Migration, Klima) und eine schwächelnde internationale Ordnung (Ende der westlichen Dominanz,… Weiterlesen

Kategorien
West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.V.

Ist die Demokratie in Gefahr-die Rolle Osteuropas?

Foto: DGAP In Zeiten großer globaler Veränderungen braucht es für das Leben aller Menschen hoffnungsvolle Zukunftsperspektiven. Den Wohlstand der einzelnen Generationen zu sichern und gleichzeitig in Freiheit und Demokratie zu leben, ist die Zukunftsaufgabe der Europäischen Gemeinschaft. Allerdings: Der Krieg im Herzen Europas und der Vormarsch autokratischer Regierungen – auch mitten in Europa – verlangt… Weiterlesen

Kategorien
West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.V.

Esslingen – Molodetschno – Piotrkow 2

Foto: R.Laschet Am vorletzten Wochenende war eine siebenköpfige Delegation der West-Ost-Gesellschaft Esslingen unter der Leitung der Vorsitzenden Jutta Fahrion und Karin Roth zu einem Besuch in der Bäderstadt Uniejow unweit der polnischen Partnerstadt Esslingens Piotrkow Trybunalski, um sich dort mit einer 15-köpfigen Gruppe der belarussischen Partnerorganisation Sjabrynja aus Molodetschno zu treffen und in Ruhe und… Weiterlesen

Kategorien
West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.V.

Esslingen – Molodetschno – Piotrkow 1

Foto: Christian Reichel Am vergangenen Wochenende ist eine Delegation der West-Ost-Gesellschaft unter Leitung der Vorsitzenden Jutta Fahrion und Karin Roth nach Uniejow in Zentralpolen unweit von Piotrkow gefahren, um sich dort sozusagen auf halbem Weg mit der Molodetschnoer Partnergruppe Sjabrynja zu treffen und einen Meinungsaustausch zu betreiben, der in dieser Form in Belarus seit 2020… Weiterlesen

Kategorien
West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.V.

Film: „Green Border“ im KoKi

Foto: Das Kommunale Kino Esslingen präsentiert  am 07.03.2024, 18.30 Uhr in Zusammenarbeit mit der WOG  und der Aktionsgruppe Migration & Integration den neuen Film der polnischen Regisseurin Agnieszka Holland über die Situation an der Ostgrenze der EU. „Green Border“ ist ein schonungsloser Spielfilm über die humanitäre Katastrophe, die sich seit 2021 an der EU-Außengrenze, der… Weiterlesen

Kategorien
West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.V.

Podiumsgespräch für Maria Kalesnikava

Foto: R.Laschet Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mut! Stark machen für Theodor-Haecker-Preisträgerinnen“ des Kulturamtes der Stadt Esslingen fand im Kutschersaal eine gut besuchte Veranstaltung für Maria Kalesnikava statt. Nach der Begrüßung und Einleitung durch OB Klopfer illustrierte Rolf Laschet (West-Ost-Gesellschaft) in einem Kurzvortrag über die jüngere Geschichte, wie Belarus sich in den letzten 30 Jahren unter… Weiterlesen

Kategorien
West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.V.

Polen hat die Wahl?

Foto: Rolf Laschet Die WOG Esslingen hatte zum Vortrag des Polenexperten Dr. Andrzej Kaluza vom Deutschen Polen-Institut eingeladen. Kaluza skizzierte  die wirtschaftliche und politische Entwicklung Polens seit dem EU-Beitritt im Jahre 2004. Seitdem ist die polnische Wirtschaft rasant und stetig gewachsen, und Polen hat sich zum viertgrößten deutschen Handelspartner entwickelt. Seit 2015 aber schlägt Polen… Weiterlesen

Kategorien
West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.V.

Vortrag: Wahlen – Wohin steuert Polen?

Foto: Karolina Sobol Die West-Ost-Gesellschaft  Esslingen hat Dr. Andrzej Kaluza, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Polen-Institut und  Redakteur der Polen-Analysen des Jahrbuchs Polen, als Referenten gewinnen können. Dr. Andrzej Kaluza hat sich durch zahlreiche Publikationen als exzellenter Polenexperte ausgewiesen. Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet am Donnerstag, dem 21.09. 2023  um 18.00 Uhr im Bürgersaal des… Weiterlesen

Kategorien
West-Ost-Gesellschaft Esslingen e.V.

Vor der Wahl – wohin steuert unser Nachbar?

Foto: Karolina Sobol Polen grenzt als unser Nachbar direkt an die putinrussische Machtsphäre. Am 15. Oktober 2023 finden in Polen Parlamentswahlen statt. Die Regierungspartei PiS (Recht und Gerechtigkeit) setzt alles daran, die Wahlen zum  dritten Mal in Folge zu gewinnen. Die Umfragen sagen nur einen knappen Vorsprung der PiS voraus. Sie hat umstrittene Reformen durchgesetzt… Weiterlesen