ANZEIGE
Kategorien
Seite 3 Redaktion

Fachwerk und Klostergeschichte

Foto: Ulrike Rapp-Hirrlinger Alt und Neu, 70er-Jahre-Betonarchitektur und Reste historischer Bebauung gehen am Denkendorfer Rathausplatz eine eigenartige Verbindung ein. Hier das 1968 eingeweihte Rathaus, das Gebäude der Denkendorfer Bank und das terrassenförmige Wohn- und Geschäftshaus, dazwischen die Alte Post aus dem 17. Jahrhundert mit dem rautenförmigen Zierfachwerk des Erkers. Das Haus gehört zu den kulturgeschichtlich… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

“Das waren ziemlich separierte Welten“

Foto: Roberto Bulgrin Kulturwissenschaftler sind es gewohnt, die Welt mit etwas anderen Augen zu betrachten. Und sie verstehen es, im Alltäglichen das Besondere zu entdecken. Christel Köhle-Hezinger ist Volkskundlerin und Historikerin, sie hat als Professorin an der Universität Jena gelehrt, und sie hat schon so manchen lokalen Mikrokosmos erkundet. Besonders aufmerksam verfolgt sie den Wandel… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Edelpilze frisch aus dem Automaten

Foto: Andreas Kaier Was einst als reines Hobby begann, hat sich für den Geschäftsmann Michael Grözinger und dessen Frau Enikö inzwischen zu einem weiteren unternehmerischen Standbein entwickelt. In den Kellern des früheren Gästehauses der ehemaligen Papierfabrik Scheufelenin Oberlenningen züchten die beiden seit zwei Jahren Edelpilze. Um sie verkaufen zu können, haben sie direkt am Haus… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Mehr Verlässlichkeit im Pflegealltag

Foto: Ines Rudel Krankenpflege, das ist nicht erst seit Corona ein knochenharter Job. Die Frauen und Männer in Kliniken arbeiten mit körperlichen Einsatz, zu allen Tages- und Nachtzeiten, mit viel Verantwortung für das Leben der Patienten. Dass dann auch noch der zur Erholung dringend nötige freie Tag ausfallen soll, weil ein Ersatz für den erkrankten… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Gerangel um den Wahltermin

Foto: Horst Rudel Esslingen ist unverhofft im Wahlfieber – und die Fieberkurve zeigt steil nach oben. Denn Anfang Juli soll ein neues Stadtoberhaupt bestimmt werden. Nach dem angekündigten Ausscheiden von Oberbürgermeister Jürgen Zieger stehen Neuwahlen an, die Stadtverwaltung hat als Wunschtermin Sonntag, 11. Juli, angegeben. Zu früh, da Jürgen Zieger bis Ende September im Amt bleibt? Nein, meint das Regierungspräsidium… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Leitplanken setzen

Foto: Roberto Bulgrin Noch steht nicht fest, wie die weitgehende Lähmung des öffentlichen Lebens durch das Coronavirus auf die Wirtschaft im Landkreis Esslingen durchschlagen wird. Doch zeigt die Pandemie schon jetzt wie unter einem Brennglas, wo die Probleme liegen. So wanken zwei Pfeiler, die bisher unter anderem die Wirtschaftskraft des Landkreises ausmachen: der Maschinen- und… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Brandbrief an Kretschmann

Foto: Roberto Bulgrin Mit eindringlichen Worten appellieren die Oberbürgermeister der sechs Großen Kreisstädte im Landkreis Esslingen gemeinsam mit Landrat Heinz Eininger an Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), landesweit einheitliche Öffnungsschritte aus dem Corona-Lockdown vorzubereiten. Man sehe in den wechselweise sinkenden oder steigenden Inzidenzzahlen sowie den damit verbundenen Öffnungen und Schließungen kein tragfähiges Modell, mit der sich… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Esslingen saniert seinen Dicken Turm

Foto: Roberto Bulgrin Zehn Jahre lang lag er im Dornröschenschlaf – nun wird der Dicke Turm wieder wachgeküsst: Die ersten Etappen einer aufwendigen Innensanierung des Esslinger Wahrzeichens sind geschafft, die Burgstube kann wieder genutzt werden. Oder besser: könnte. Denn obwohl der kleine Saal mit dem reizvollen Panoramablick über die ganze Stadt nun wieder für private… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Ein Stück Esslinger Geschichte geht zu Ende

Foto: Roberto Bulgrin Im Esslinger Rathaus geht eine Ära zu Ende. Nach mehr als 23 Jahren an der Spitze der Stadtverwaltung verabschiedet sich Jürgen Zieger Ende September in den Ruhestand. Dass der Oberbürgermeister ein Jahr vor Ende der Amtszeit seinen Hut nehmen will, kommt für die allermeisten überraschend. Denn der OB hatte nie einen Zweifel daran gelassen, dass er die Geschicke der Stadt… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Tiertragödie unter dem Viadukt

Foto: oh Vor sechs Jahren hat sich Alberto Principe einen kleinen Traum erfüllt: Im Körschtal unweit der Nellinger Kläranlage schuf der 52-Jährige ein Gehege, das sich im Laufe der Zeit immer mehr mit Leben füllte. Am Ende waren es fünf Gänse, 50 Hühner, 70 Schafe, 15 Ziegen und zwei Hirtenhunde, die das etwa 60 Ar… Weiterlesen