ANZEIGE
Kategorien
Seite 3 Redaktion

Für den Geschmack und gegen Glyphosat

Foto: Roberto Bulgrin April-Blues – nein danke. Die Wetterkapriolen und Witterungsumschwünge des launischen Monats können aufs Gemüt schlagen. Doch dagegen ist ein Kraut gewachsen. Oder besser gesagt: Es sind Stauden, die in den nächsten Wochen und Monaten die Optik der Esslinger Weinberge oberhalb des Stadtteils Mettingen aufpeppen und für eine Gute-Laune-Wohlfühlatmosphäre sorgen sollen. Über 600 Pflanzen… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Farbenfrohe Kunst statt Schmierereien

Foto: Roberto Bulgrin Mit Graffiti-Kunst will die Stadt Esslingen gegen Schmierereien vorgehen. Zwei Künstlerinnen haben in ihrem Auftrag die Wand einer Bushaltestelle besprüht.Bunte Farbenpracht statt graue Tristesse in der Esslinger Innenstadt  –  wer  an der Bushaltestelle Merkel’sches Bad in der Neckarstraße aussteigt oder entlang läuft, dem  springt seit Kurzem ein farbenfrohes Wandgemälde ins Auge. Anstelle… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Zurück in die Kindheit

Foto: Roberto Bulgrin Ein Schlüssel, wie sich die Türen der Erinnerung zu glücklichen Tagen öffnen lassen, ist altes Spielzeug. Etwa kleine Plastikfigürchen, mit denen man einst in der Fantasie wilde Abenteuer erlebt hat. Andreas Daniel ist passionierter Sammler und Action-Figur-Liebhaber, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. „Die Kindheit gehört bei vielen zu den unbeschwerten… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Studenten essen jetzt unter freiem Himmel

Foto: Roberto Bulgrin Das Semester beginnt mit Pommes und Currywurst. Beliebt sei die Kombi auf jeden Fall, aber eine ganze Woche lang, das werde dann doch etwas eintönig, sind sich zwei Studierende der Informationstechnik einig. Ernüchtert ziehen die beiden wieder ab, während sich andere ihr Mittagessen an den Biertischen unterhalb der Mensa am Campus Flandernstraße… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Aktuelle Themen prägen das Podium Festival

Foto: Horst Rudel Junge Musik-Enthusiasten hatten 2009 das Podium Festival aus der Taufe gehoben. Was als kleines Kammermusikfestival begann, ist heute eine vielseitige Plattform für spannende Innovationen in klassischer und zeitgenössischer Musik. Unkonventionelle Produktionen zeigen, wie undogmatisches Musikschaffen heute aussehen kann. Dieses Profil wird kontinuierlich weiterentwickelt und geschärft. Joosten Ellée, der das Festival seit 2022… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Sieben Brücken für den Radschnellweg

Foto: Roberto Bulgrin Mancherorts dürfte sich nach anfänglicher Euphorie inzwischen Ernüchterung breitgemacht haben. Denn statt sich bereits mit einem hell erstrahlenden Leuchtturmprojekt schmücken zu können, strampeln sich  einige immer noch damit ab, eine geeignete Route für den heiß ersehnten Radschnellweg zwischen Reichenbach und Stuttgart ausfindig zu machen. Fünf Jahre nach dem Startschuss steht jetzt zwar endlich… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Aktuelle Themen prägen das Podium Festival

Foto: Horst Rudel Junge Musik-Enthusiasten hatten 2009 das Podium Festival aus der Taufe gehoben. Was als kleines Kammermusikfestival begann, ist heute eine vielseitige Plattform für spannende Innovationen in klassischer und zeitgenössischer Musik. Unkonventionelle Produktionen zeigen, wie undogmatisches Musikschaffen heute aussehen kann. Dieses Profil wird kontinuierlich weiterentwickelt und geschärft. Joosten Ellée, der das Festival seit 2022… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Gemeinschaftsschüler nehmen Etappe zum Abitur

Foto: Bulgrin Abitur und Gemeinschaftsschule – diese Kombination ist noch immer exotisch. Die Schule Innenstadt ist eine von insgesamt acht Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg, an der das allgemeine Abitur möglich ist. Die Schülerinnen und Schüler haben dafür ein Jahr länger Zeit als ihre Kommilitonen an den allgemeinbildenden Gymnasien mit G 8. Der erste Jahrgang der Innenstadtschule hat… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Warum ein Vierbeiner Kinder glücklich macht

Foto: Roberto Bulgrin In der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Klinikums Esslingen gibt es eine besondere Mitarbeiterin: Bess, eine Therapiehündin. Die Hündin begleitet Jugendliche in der Klinik, die unter verschiedenen psychischen Erkrankungen und Störungen leiden. Die Türen zur Kinder- und Jugendpsychiatrie des Klinikums Esslingen öffnen sich langsam und eine kleine Hündin kommt in den Raum. Ihr Name ist… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Das „Poppinski“ bittet die Gemeinschaft

Foto: Roberto Bulgrin Sie wollten in ihrem Geschäft nicht nur handgefertigte Designprodukte verkaufen, sondern auch einen belebten Ort, ein Kollektiv gründen: Mit diesen Zielen haben Anika Roll und Larissa Banse Ende 2019 das „Poppinski“ in der Esslinger Küferstraße eröffnet. Keine einfache Zeit für ein neues Einzelhandelsgeschäft, wie sich in den Monaten darauf herausstellte, als das Coronavirus massive… Weiterlesen