ANZEIGE
Kategorien
Seite 3 Redaktion

Das Koki startet durch

Foto: privat Esslingens Kommunales Kino hat in den vergangenen Monaten viele Herausforderungen gemeistert – nun geht es mit neuen Ideen und frischem Schwung weiter. Eine zentrale Rolle spielt dabei die hauseigene Gastronomie „Lux“, die ganz neu aufgestellt wird. Das Kino ist in stetem Wandel: Filme kommen und gehen, der technische Fortschritt ist rasant, und die… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

NECKARWIESENFEST 2025 – Ein Tag voller Begegnung, Bewegung und Berufsperspektiven

Foto: Esslingen, 27. April 2025 – Strahlender Sonnenschein, gut gelaunte Besucher:innen und ein prall gefülltes Gelände: Das 16. Neckarwiesenfest verwandelte das größte Gewerbegebiet Esslingens in einen lebendigen Treffpunkt für Familien, Fachkräfte und Neugierige jeden Alters. Unter dem Fokusthema „Arbeiten in den Neuen Neckarwiesen“ öffneten über 20 Unternehmen ihre Türen und boten spannende Einblicke in Werkstätten,… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Café Sonne strahlt jetzt auch kulturell

Foto: Roberto Bulgrin Durch ein erweitertes Konzept wollen sich die gemeinnützigen Werkstätten Esslingen/Kirchheim mit ihren drei gastronomischen Einrichtungen noch stärker in die jeweilige Stadtgesellschaft einbringen. Fruchtige Kuchen, feine Torten, leckeres Eis. Ein regelmäßiger Mittagstisch und die zahlreichen Kaffeespezialitäten überzeugen ebenfalls: Am bewährten Angebot im Esslinger Café Sonne in der Küferstraße, das von Montag bis Samstag… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Der letzte Industriebetrieb verlässt die Esslinger Innenstadt

Foto: Roberto Bulgrin Die Esslinger Firma Boley ist längst Geschichte. Doch auf dem sogenannten Boley-Areal an der Ecke Berliner/Mettinger Straße arbeitet immer noch ein Industriebetrieb. Nun plant Citizen Machinery Europe als der wohl letzte produzierende Betrieb die Innenstadt zu verlassen. Es ist bereits mehr als zehn Jahre her, als die Bagger an der Ecke Berliner/… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Café Hygge eröffnet zweiten Standort in der Maille

Foto: Roberto Bulgrin Nachdem die Betreiber des Café Maille ihre Gastronomie recht überraschend aufgegeben haben, eröffnet das Café Hygge aus Oberesslingen demnächst einen zweiten Standort am Rande des Esslinger Mailleparks.   Vegetarisch oder vegan und meist glutenfrei sind die Speisen und Getränke im Café Hygge in Oberesslingen. Das kommt offenbar gut an: Inhaberin Annelie Masching… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Wenig Hoffnung für Hütte

Foto: Robin Rudel Beim Ortstermin des Petitionsausschusses macht der stellvertretende Ausschussvorsitzende Andreas Kenner dem Eigentümer Seyit Mehmet Sümengen wenig Hoffnung: Seine Hütte in einer Streuobstwiese bei Wiflingshausen muss wohl weichen.   Hier das Recht, dort das Rechtsempfinden: So die Stimmungslage beim Ortstermin vor der Gartenhütte von Seyit Mehmet Sümengen in einer Streuobstwiese bei Wiflingshausen. Dem… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Die Spinnerei soll weiterleben

Foto: Roberto Bulgrin Seit 2005 ist die Spinnerei am Esslinger Rossneckarkanal ein Ort für Kunst und Kreativität. Nach dem Tod des Initiators Werner Bolzhauser war unklar, wie es weitergeht. Das Künstlerkollektiv Die Versponnenen führt den Verein Kultur am Rande und die Spinnerei weiter.   Die Spinnerei des Vereins Kultur am Rande hat sich als Sprungbrett… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Besitzer kämpft um seine Hütte

Foto: Horst Rudel Das halb fertige Gartenhäuschen bei Esslingen-Wiflingshausen, das schon längst hätte abgerissen werden sollen, steht noch immer. Der Besitzer Seyit Mehmet Sümengen hat den Petitionsausschuss eingeschaltet. Nun steht ein öffentlicher Vor-Ort-Termin fest.   Seyit Mehmet Sümengen hat seit Kurzem einen wichtigen Termin in seinem Kalender stehen: Am Freitag, den 11. April, werden um… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Großbaustelle neue Hochschule

Foto: Roberto Bulgrin Weit fortgeschritten ist eine der faszinierendsten Großbaustellen in Esslingen: die neue Hochschule in Esslingen. Was ist fertig, was muss noch erledigt werden?  Wer die neuen Hochschulgebäude in der Esslinger Weststadt noch mit Gerüst fotografieren möchte, muss sich beeilen: Es wird voraussichtlich noch im März abgebaut. Die Fassade mit Abertausenden von Klinkersteinen ist… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Stirbt der Berkheimer See?

Foto: Roberto Bulgrin Algenteppiche auf dem Berkheimer See bringen Einwohner und Experten auf den Plan. Sie befürchten ein Fisch- und Pflanzensterben in dem Gewässer. Sie fordern die Stadt Esslingen zum Handeln auf. Doch die Verwaltung spricht von einem „temporären Ereignis“.   Horst Müller blutet das Herz. Bereits im September letzten Jahres hatte er den Zustand… Weiterlesen