ANZEIGE
Kategorien
Seite 3 Redaktion

Der Neue im Tierheim

Foto: Roberto Bulgrin Jung, dynamisch, motiviert: Der 25-jährige Christian Steimer hat die Leitung des Tierheims Esslingen übernommen. Das „Blaulicht-Gen“ hat er nicht mitbekommen. Beide Elternteile haben eine Ausbildung bei der Polizei gemacht und dort gearbeitet. Und auch Christian Steimer versteht sich als Freund und Helfer – aber als einer für Tiere. Der 25-Jährige ist der neue… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Bauern freuen sich über Regen

Foto: Foto: Roberto Bulgrin Das Wetter stellt die Landwirte im Kreis Esslingen vor große Herausforderungen. Wie die Ernte ausfallen wird, muss sich noch zeigen. Fest steht nur: Geduld ist gefragt.  Landwirte im Kreis Esslingen, die beispielsweise Gemüsekulturen anbauen, freuen sich über das derzeitige Regenwetter, aber für die Getreidebauern ist das Wetter ein Geduldsspiel. Wenn es… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Ehrenamt für junge Menschen

Foto: Yelin Türk Wie können sich junge Menschen ehrenamtlich engagieren neben ihren Verpflichtungen in Schule, Sportverein und Co? Mit dem Projekt Youngcaritas gibt es in Esslingen neue Möglichkeiten. Ehrenamt ist wertvoll, aber auch zeitaufwendig. Gerade für junge Menschen, die noch in der Schule sind, studieren oder erste Schritte in der Arbeitswelt machen, kann es schwer… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Esslinger hilft, die tibetische Kultur zu retten

Foto: privat Der Esslinger Architekt Matthias Daxl baut derzeit als ehrenamtlicher technischer Berater in Indien im Auftrag der Deutschen Tibethilfe. Dharamsala in der Himalaya-Region gilt als Klein-Tibet. Viele Exil-Tibeter leben dort, auch das geistige Oberhaupt Tibets, der Dalai Lama. Die Exil-Tibeter, die aus ihrer chinesisch besetzten Heimat geflohen sind, unterhalten dort ihre eigene Exilregierung mit… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Keine schnelle Lösung für Müllprobleme

Foto: dpa/Arno Burgi Die Leerung von Bio- und Restmülltonnen im Kreis Esslingen kommt immer wieder aus dem Takt. Der Chef des Abfallwirtschaftsbetriebes nennt die Gründe dafür.  Bei der Müllabfuhr läuft es in Teilen des Landkreises Esslingen nicht rund: In den vergangenen Wochen blieben im östlichen Abfuhrgebiet häufig Bio- und Restmülltonnen ungeleert am Straßenrand stehen, weil… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Neue Ameisenart breitet sich aus

Foto: Uli Deck/dpa fec)Die Stadtverwaltung will betroffenen Bürgern im Esslinger Stadtteil Sirnau helfen, die invasive Ameisenart Tapinoma magnum zu bekämpfen. In einem Esslinger Stadtteil breiten sich massenweise Ameisen aus. Die Stadt hat jetzt als oberstes Ziel ausgerufen, dass sich die Ameisen nicht über Sirnau hinaus im Stadtgebiet ausbreiten. Die Rede ist von Tapinoma Magnum, eine ursprünglich… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Tapinoma magnum ist angekommen

Foto: Uli Deck/dpa In Städten wie Kehl haben die invasiven Ameisen bereits Strom-und Internetausfälle verursacht. Kürzlich wurden sie auch an einer Lärmschutzwand in Esslingen nachgewiesen. Von der heimschen Garten- und Wegeameise sind sie kaum zu unterscheiden, aber sie können mitunter große Schäden anrichten. Die invasive Ameisenart Tapinoma magnum, die ursprünglich im Mittelmeerraum heimisch ist, breitet sich… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

“Keiner muss Bier trinken”

Foto: Roberto Bulgrin Bezahlbarer Wohnraum für Studierende ist knapp. Studentenverbindungen dagegen werben mit freien Zimmern. Was erwartet einen? Zu Besuch bei der Staufia in Esslingen.   Die Klischees kennt man: Verbindungen sind trinkfeste Männerbünde, die Klüngelei und ein traditionelles Weltbild pflegen. Doch die Realität in Esslingen ist eine andere, findet Rudolf Beyer. Er ist im… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

“Wir sehen uns auf dem Markt”

Foto: Peter Stotz Ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in der Stadt: der Esslinger Wochenmarkt bietet weit mehr als Obst, Gemüse, Wein und Honig. Der Gang zum Markt mittwochs und vor allem samstags ist für viele Esslinger weit mehr als nur eine weitere lästige Notwendigkeit, um die Lebensmittelvorräte aufzustocken. Vielmehr ist der Marktbesuch oft geradezu… Weiterlesen

Kategorien
Seite 3 Redaktion

Die gute Seele der Maille

Foto: Ines Rudel Frühaufsteher und Ladenbesitzer kennen ihn: Antonino Bellanca reinigt seit Jahren in den Morgenstunden die Esslinger Maille und Teile der Altstadt – unentgeltlich. Was treibt ihn an?  Seine Katze Luna weckt ihn morgens um vier. Er frühstückt mit ihr, geht mit Cocci, seinem Spitz, vor die Tür und richtet sich für die Arbeit:… Weiterlesen