ANZEIGE
Kategorien
LandFrauen ES - RSKN

Weinprobe und andere Neuigkeiten im Oktober 2024

Foto: LF-Verein RSKN Bei den Landfrauen RSKN gibt es am Mittwoch, den 30.Oktober 2024 mal eine etwas andere Veranstaltung: eine Weinprobe mit Achim Jahn vom Teamwerk Esslingen (früher Weingärtner Esslingen). Der Beginn ist um 18.00 Uhr im Richard-Clauß-Saal des Bürgerhauses Sulzgries, Sulzgrieser Str. 170. Es werden 5 verschiedene Weine und ein Sekt angeboten, Käsewürfel, Brot… Weiterlesen

Kategorien
LandFrauen ES - RSKN

Stricktreff

Foto: G. Sudra Es geht wieder los – ab Dienstag, den 17. September 2024 um 14.00 Uhr treffen wir uns wieder regelmäßig  bis zum 19. November 2024  im Sitzungszimmer im UG des Bürgerhauses Sulzgries. Wie in den vergangenen Jahren werden in geselliger Runde Strickwaren zum Verkauf auf den Adventsmärkten am Eglisenhof und im Zentrum Sulzgries… Weiterlesen

Kategorien
LandFrauen ES - RSKN

Sommerhock- Nachtrag / Herbst-Programm-Vorschau

Foto: G. Sudra Einen  schönen Nachmittag verbrachten die Mitglieder der Landfrauen RSKN am 8.August 2024 beim Sommerhock im Bürgerhaus Sulzgries. Es war für das leibliche Wohl gesorgt mt Kaffee und Flachswickel, Roter Wurst vom Grill und gekühlten Getränken (auch Esecco-Piccolos waren vorrätig). In gemütlicher Runde konnte geschwätzt werden, aber als Überraschung kam Claudia, eine Bekannte… Weiterlesen

Kategorien
LandFrauen ES - RSKN

Einladung zum Sommerhock 2024

Foto: G. Geissendörfer Da sich noch nicht so viele unserer Mitglieder wie in den sonstigen Jahren für den Sommerhock am 8. August angemeldet haben – Anmeldeschluß ist ja auch erst der 3. August  – nochmals die Erinnerung. Es wird ab 14.00 Uhr Kaffee und ein süßes Stückle geben und später wieder die beliebte “Rote vom… Weiterlesen

Kategorien
LandFrauen ES - RSKN

Sommerhock 2024

Foto: LF-Verein Am Donnerstag, den 8. August wollen sich die Landfrauen RSKN wieder zum beliebten Sommerhock treffen. Beginn ist um 14.00 Uhr im Untergeschoss des Bürgerhauses. Es wird Kaffee und ein süsses Stückle geben und gegen später gibt es diesmal wieder die “Rote vom Grill”. Das “Fleischkäsweckle” letztes Jahr hat zwar auch gut geschmeckt, aber… Weiterlesen

Kategorien
LandFrauen ES - RSKN

Landfrauen beim Schulfest

Foto: G. Geissendörfer Das Schulfest der Grundschule Sulzgries fand am Samstag, den 29. Juni,  einem sonnigen, sehr heißen Tag statt. Auch in diesem Jahr hatten die Landfrauen RSKN wieder einen Stand. An diesem konnten die Schüler und Schülerinnen unter Mitwirkung und  fachkundiger Anleitung von zwei Landfrauen Origami-Schmetterlinge aus buntem Tonpapier gestalten. Trotz der großen Hitze… Weiterlesen

Kategorien
LandFrauen ES - RSKN

Landfrauen-Ausflug

Foto: LF Verein Viele Tiere gab es zu bestaunen beim Jahres-Ausflug der Landfrauen RSKN. Zuerst ging es zum Alpakahof Kaut in Leinzell-Horn, wo sich ca. 70 Alpakas befinden. Eines davon durfte gestreichelt werden und man war erstaunt, wie dicht und weich das Fell sich anfühlte. Die Wolle wird zu verschiedenen Erzeugnissen verarbeitet und in der… Weiterlesen

Kategorien
LandFrauen ES - RSKN

Landfrauen-Ausflug

Foto: LF Verein Viele Tiere gab es zu bestaunen beim Jahres-Ausflug der Landfrauen RSKN. Zuerst ging es zum Alpakahof Kaut in Leinzell-Horn, wo sich ca. 70 Alpakas befinden. Eines davon durfte gestreichelt werden und man war erstaunt, wie dicht und weich das Fell sich anfühlte. Die Wolle wird zu verschiedenen Erzeugnissen verarbeitet und in der… Weiterlesen

Kategorien
LandFrauen ES - RSKN

Arbeit und Vergnügen

Foto: LF Verein Beides soll sich die Waage halten. Am Wochenende vor Pfingsten waren die Landfrauen beim Weinwandertag  stark  eingebunden in die Arbeit: 1.  für den Ortsverein RSKN der Landfrauen wurden Kuchen gebacken und mit Kaffee am Stand verkauft , 2.  bei den Weingärtnern Esslingen – jetzt Teamwerk – wurden viele Landfrauen-Hände benörtigt am Sonntag… Weiterlesen

Kategorien
LandFrauen ES - RSKN

“Landfrauen-Kuchen”……

Foto: G. Sudra ….gibt es wieder! Am Sonntag, den 12. Mai, werden die Landfrauen RSKN  anlässlich des Weinwandertages an einem Stand bei der Kelter Mettingen wieder Kaffee und hausgebackenen Kuchen verkaufen und hoffen auf ebenso viel Erfolg damit wie im letzten Jahr, von den damals über 35 gespendeten Kuchen ging alles weg – kein Krümel… Weiterlesen