ANZEIGE
Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Leben in planetaren Grenzen

Foto: Wie ist ein Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen gestaltbar? Und wie sieht der Tranformationsprozess in den planetaren Grenzen aus, wenn uns das gute Leben für alle “Würdeträger*innen” dieser Welt am Herzen liegt? Wie setzen sich speziell die „Parents for Future“ mit ihrer Arbeit für mehr Klimagerechtigkeit dafür ein? Und was bedeutet ein gutes Leben… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

„Frieden – wo? Wie?“

Foto: Um Frieden zwischen Völkern, in Religionen und mit sich selbst geht es in diesem Workshop am Dienstag, 15. November für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten. Die Veranstaltung findet im Katholischen Gemeindehaus, Vendalaustrasse 28, in Nürtingen, von 19.00 bis 21.30 Uhr statt. Referent ist Andreas Beier, Diplom-Pädagoge, Studium der Friedenswissenschaften, Mediator. Die letzten Monate… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Karriereberatung – Workshop

Foto: privat Im Workshop Karriereberatung am Samstag, 19. November von 9.45 bis 18.00 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum in Wendlingen, Bürgerstrasse 4, setzen sich junge Erwachsene im Alter von 18 bis 32 Jahren mit ihren Lebens- und Berufszielen auseinander. Professionelle Begleitung bietet die Diplom-Psychologin Dorothea Böhm aus München, die sich mit ihrer Beratung JCC Junior Career… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Faszination Flughafen

Foto: Eine Führung durch das Flughafengelände Stuttgart mit Flughafenfeuerwehr und Flughafenseelsorge findet am Samstag, 12. November von 13.45 – 17.00 Uhr statt. Eingeladen sind junge Erwachsene von 18 bis 32 Jahren. Nach der Führung lernen wir die Flughafenseelsorge kennen. Das ökumenische Team der Seelsorge steht Menschen in verschiedensten Situationen zur Seite. Wo Menschen sich begegnen,… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Faszination Flughafen

Foto: Eine Führung durch das Flughafengelände Stuttgart mit Flughafenfeuerwehr und Flughafenseelsorge findet am Samstag, 12. November von 13.45 – 17.00 Uhr statt. Eingeladen sind junge Erwachsene von 18 bis 32 Jahren. Nach der Führung lernen wir die Flughafenseelsorge kennen. Das ökumenische Team der Seelsorge steht Menschen in verschiedensten Situationen zur Seite. Wo Menschen sich begegnen,… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

ABC der Finanzen

Foto: Um die eigenen Finanzen und ein Gespür für den Umgang mit Geld geht es in diesem Seminar am Donnerstag, 27. Oktober im ev. Gemeindehaus, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 7, in Neuhausen. Die Veranstaltung findet von 18.00 bis 21.00 Uhr statt. Referent ist Jan-Philipp Klonner, Gebietsleiter Deutsche Leasing AG. Nicht nur jungen Erwachsenen, die in Deutschland aufgewachsen sind,… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Pflanzen der Bibel – mit allen Sinnen erfahren

Foto: Die Bibel ist voller Geschichten über Pflanzen und Gärten und den damit verbundenen Festen, Ritualen und Geboten und man erkennt darin die enge Verbundenheit der biblischen Völker mit der Natur. Ingrid Wiesler, Kräuterfrau und Sozialarbeiterin zeigt am Samstag, 15. Oktober von 14 bis 17 Uhr das Essen und Trinken in der Bibel auch nicht… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

WerteDIALOG

Foto: Um Toleranz und Respekt geht es in diesem Online-Seminar am Dienstag, 11. Oktober. Die Veranstaltung findet von 19.00 – 21.00 Uhr statt, Referentin ist Brunhilde Clauß, Fachstelle Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit, Moderatorin für WerteDIALOGe, Systemischer Coach (SG). Toleranz ist in aller Munde, wenn es darum geht, eine Gesellschaft vor ihrer Spaltung zu schützen. Doch… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Mittendrin statt nur dabei! – Frauenfrühstück

Foto: privat Beim Frauenfrühstück im Salemer Pfleghof, am Samstag, 8. Oktober 2022 von 9.00 – 11.30 Uhr, schauen Sie hinter die Kulissen. Monika Wieder, Sozialpädagogin, Theaterpädagogin und Autorin ist seit mehreren Jahren an Schulen in Baden-Württemberg und im ganzen Bundesgebiet, mit eigenen theaterpädagogischen Präventions- und Theaterstücken unterwegs. Gehen Sie mit Ihr auf eine Reise durch… Weiterlesen

Kategorien
keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.

Kreative Angebote der keb Esslingen

Foto: N.P. Urban Sketching unter künstlerischer Anleitung – Skizzieren in Gemeinschaft auf der 15. Triennale Kleinplastik in Fellbach: „Die Vibration der Dinge“ Ein Bleistift oder Kugelschreiber, ein Briefumschlag oder die Papierserviette. Das reicht schon fast. Nun noch einen öffentlichen Ort, drinnen oder draußen, und ein Treffen: Urban Sketchers treffen sich zu Zeichenfesten bzw. Sketchcrawls, um… Weiterlesen