Foto: Das Thema Demokratie spielt auch im Engagement mit Geflüchteten eine nicht unwesentliche Rolle. Herzliche Einladung am Donnerstag, 4. Februar 2021 um 19.00 – 21.30 Uhr ins Katholisches Gemeindehaus Wolfschlugen, Nürtinger Straße 3. Es können sich Situationen oder Gespräche ergeben, in denen es um die Auseinandersetzung mit demokratischen Strukturen und Werten geht. Wie kann hier… Weiterlesen
Schlagwort: keb Kath. Erwachsenenbildung im LK Esslingen e.V.
Foto: Asyl ist Menschenrecht. Ausgehend von den Grundlagen des Asyl- und Flüchtlingsrechts bietet die Fortbildung einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Flüchtlingsrecht sowie über die daraus folgenden Konsequenzen und Handlungsmöglichkeiten für die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit. Am Donnerstag, 28. Januar von 19.00 – 21.30 Uhr in Köngen im Kath. Gemeindehaus, Rilkeweg 20 bringt Sie Andreas Linder vom… Weiterlesen
Ein digitales Bibelleseangebot im Advent am 01., 09., 17. Dezember 2020, jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr. Refernten sind Wolfgang Baur, Stv. Direktor Katholisches Bibelwerk, Simone Jäger und Barbara Strifler, Dekanatsreferentinnen. Lectio Divina ist eine alte und gleichzeitig wiederentdeckte Form, die Bibel mit Kopf, Herz und Verstand zu lesen. Ihre Stufen oder Schritte (lesen –… Weiterlesen

Abschalten, Natur erleben, Zeit finden als Familie und als Paar mit und ohne behinderte Kinder. Erleben Sie gemeinsam erholsame Tage von Dienstag, 6. April bis Freitag, 9. April 2021 im Feriendorf Eckenhof in Schramberg-Sulgen, unter der Leitung von Tobias Haas, Seelsorger bei Menschen mit Behinderung. Dazu eingeladen sind vorwiegend Familien mit Kindern im Alter bis… Weiterlesen

Beim Zeichnen lernen wir die der Welt um uns herum zu beobachten, gleichzeitig lernen wir viel über uns selbst. Der größte Schritt ist der erste Strich auf einem leeren Blatt Papier. Wenn es Ihnen genauso geht, dann sind sie hier richtig. Im Onlineseminar für Anfänger*innen mit einfachen Vorkenntnissen können Sie sich weiterentwickeln. Die Teilnehmer*innen treffen sich… Weiterlesen

Online Schreibkurse – Mit Stift und Papier…zu mir! Am Freitag, 27. November 2020 von 16 bis 17.30 Uhr, werden Schreibinteressierte durch Schreibimpulse inspiriert, gehen Themen, Fragen und Gedanken nach und bringen diese aufs Papier. Es entstehen Texte, Geschichten und Gedichte. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich über Schreiberfahrungen auszutauschen. Thema: Schreiben zu Musik. Referentin:… Weiterlesen

Ausgefallene Zeiten verlangen ausgefallene Angebote, die nicht ausfallen! Wer hier mitmachen will, muss hinaus, virtuell und reell, zu den Orten in der die Spuren des Menschen seit der Vor- und Frühgeschichte bis zur Moderne zu finden sind, dorthin wo besondere Spuren seiner Grundfragen zu finden sind. Seitdem diese Grundfragen gestellt werden, gibt es offenbar den… Weiterlesen
1. „Anschluss finden in der fremden Welt – psychologische Unterstützung für geflüchtete Menschen und Engagierte in der Flüchtlingsbegleitung“ Die Begleitung von Geflüchteten bringt oft schwer verstehbare und aushaltbare Situationen mit sich. Nicht nur die Geflüchteten befinden sich in einem emotionalen Schwebezustand und fühlen sich häufig in einer Sackgasse, sondern auch ihre Unterstützer. Die psychologische Beratungsstelle… Weiterlesen

Am Freitag, 6. November von 17.00 bis 19.00 Uhr findet im Salemer Pfleghof Esslingen, ein Kurs in Kreativem Schreiben statt. Miriam Hägner, Coach und Schreibtherapeutin, begleitet Sie und gibt Anregungen in Form von Schreibspielen und Inspirationen. Sie schreiben Gedichte und Geschichten, die Sie dann in der Gruppe teilen können, natürlich nur wenn Sie möchten. Richtig… Weiterlesen

Am Freitag, 23. Oktober 2020, 16.00 – ca. 17.30 Uhr werden Schreibinteressierte durch Schreibimpulse inspiriert, gehen Themen, Fragen und Gedanken nach und bringen diese aufs Papier. Es entstehen Texte, Geschichten und Gedichte. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich über Schreiberfahrungen auszutauschen. Weitere Termine: 27.11., 26.01.2021. Technische Voraussetzung ist entweder ein PC/Laptop mit Webcam oder… Weiterlesen