ANZEIGE
Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

eine ungewohnte Herausforderung…

Foto: Team Themenspaziergänge für die 15 Mitmacherinnen und Mitmacher beim Themenspaziergang im Münster St. Paul. Zum Einen war es nicht der dritte, sondern der vierte Sonntag im Juni, dann war auch noch eine kleine Verwirrung zum Treffpunkt eingetreten. Doch pünktlich um drei konnte Thomas Dietz den Spaziergang beginnen. Wegen der großen Hitze gab es nur… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Themenspaziergang im Münster St. Paul

Foto: Team Themenspaziergänge und wieder einmal mussten wir von der Regel abweichen, denn der dritte Sonntag lag mitten in den Pfingstferien. Wir bedauern, dass einige Interessierte am dritten Sonntag im Juni vergeblich vor dem Münster gewartet haben. Bitte beachten Sie, dass wir alle Termine – und insbesondere auch die Abweichungen von der Regel – stets… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

der zweite Brief an die Korinther…

Foto: Team Themenspaziergänge …ein Themenspaziergang Im Juni werden wir den Themenspaziergang wegen der Pfingstferien nicht am 3. Sonntag, sondern erst am 22.6. durchführen. Es wird ganz und gar keine „normale“ Kirchenführung werden, alle die teilnehmen, werden eingebunden um Geheimnisse des Münsters und insbesondere das nördliche Fenster von Wilhelm Geyer zuerkunden und zu entschlüsseln. Wer hat,… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Maria, Maienkönigin…

Foto: Wilhelm Geyer; Photo Team Themenspaziergänge ein Themenspaziergang im Münster St. Paul. Themenspaziergänge sind keine normalen Führungen. In Themenspaziergängen nehmen wir einen Aspekt auf, den wir gemeinsam mit Ihnen vertiefen wollen. Auch dieser Spaziergang war ganz und gar keine normale Führung. Peter Frey hatte das Stichwort der Maienkönigin zum Schlüsselwort dieser fast theologischen Exkursion gewählt… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Maria Maienkönigin…

Foto: W. Geyer Aufnahme Team Themenspaziergänge … dich will der Mai begrüßen. O segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen.Das bekannte Marienlied beginnt mit diesen Worten. Wir kennen aber auch Lieder wie „Maria breit den Mantel aus“ oder „Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn“ und „Meerstern wir dich grüßen“.Woher kommt diese… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Maria, Maienkönigin, …

Foto: W. Geyer Photo Team Münsterspaziergänge …  dich will der Mai begrüßen. O segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen. Das bekannte Marienlied beginnt mit diesen Worten. Wir kennen aber auch Lieder wie „Maria breit den Mantel aus“ oder „Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn“ und „Meerstern wir dich grüßen“. Woher… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Schall und Rauch

Foto: team Münsterspaziergänge Der nächste Themenspaziergang am Ostersonntag 20. April im Münster St. Paul richtet sich zwar besonders an Kinder, aber auch Erwachsene begrüßen wir sehr gerne.  Ein Gottesdienst ist eine Zusammenkunt von Menschen mit dem Zweck, mit Gott in Verbindung zu treten, mit ihm Gemeinschaft zu haben, Sakramente zu empfangen oder eine religiöse Plicht… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Kloster und Kirche der Dominikaner in Esslingen

Foto: Team Themenspziergänge Im Rahmen der monatlichen, öffentlichen Themenspaziergänge im Münster St. Paul wollen wir uns am Sonntag, den 16.3. dem ehemalilgen Kloster der Dominikaner und seiner Klosterkirche als Bauwerk widmen.Wie sah der heutige Marktplatz vor 500 oder gar vor 800 Jahren aus? Warum gibt es in Esslingen rund um den Marktplatz drei gotische Kirchen?… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Themenspaziergang – Experimental

Foto: Team Themenspaziergänge … am 16. Februar ist für 15 Uhr eine ganz neue Führung im Rahmen unserer Themenspaziergänge geplant:Wir wollen uns dem Südfenster im Chor des Münsters annähern, das Wilhelm Geyer dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Rom gewidmet hat. Wer war dieser Paulus von Tarsus, der zunächst den Osten des… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Themenspaziergang – Experimental

Foto: Team Münsterspaziergänge … am 16. Februar ist für 15 Uhr eine ganz neue Führung im Rahmen unsere Themenspaziergänge geplant: Im Verlauf dieser Stunde wollen wir uns dem Südfenster im Chor des Münsters annähern, das Wilhelm Geyer dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Rom gewidmet hat.  Wer war dieser Paulus von Tarsus,… Weiterlesen