ANZEIGE
Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

on ne voit bien qu’avec le cœur…

Foto: …das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Das Geheimnis des Fuchses aus der Ezählung „der kleine Prinz“ von Antoine de Saint Exupéry war das Leitmotiv der Predigt von Pfarrer Möhler zum Tag Mariae Himmelfahrt.

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Diesen Sonntag kein Themenspaziergang

Foto: Team Themenspaziergänge an alle Interessierte an unseren Themenspaziergängen im Münster St. Paul, wie bereits angekündigt, werden wir im August keine Themenspaziergänge anbieten, auch unsere Begleiter haben eine Auszeit verdient. Die nächsten Führungen werden wir im September durchführen und zwar am zweiten Sonntag, dem Tag des offenen Denkmals finden insgesamt drei Veranstaltungen statt: zwei Führungen… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Kelten – ein Themenspaziergang im Münster

Foto: W. Geyer, Photo Team Themenspaziergänge Nach der Einführung in die Geschichte von Kirche und Kloster mit einer deutlichen Erwähnung der Dominikaner in Esslingen, wandten sich die Spaziergänger:innen dem Kirchenraum zu und bestaunten diesen einheitlichen Raum. Den nächsten größeren Abschnitt nahmen die Kelten ein. Wo finden sich Spuren dieser prähistorischen Gruppierung? Sind sie ein Volksstamm… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Unter Kelten, der Galaterbrief

Foto: W. Geyer; Photo Team Themenspaziergänge Am letzten Sonntag führte Emanuel Gebauer durch das Esslinger Münster St. Paul – mit Fokus auf ein farbenprächtiges, theologisch spannendes Chorfenster von Wilhelm Geyer (1964), das den Galaterbrief des Paulus ins Bild setzt. Nach einer Einführung in die Geschichte von Kirche und Kloster widmete sich der Spaziergang der gotischen… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Paulus unter Kelten: Wer gehört zum „Volk“?

Foto: Wilhelm Geyer, Photo Team Themenspaziergänge Die Glasfenster im gotischen Chor des Münsters St. Paul in Esslingen wurden 1964 neu gestaltet. Dabei wählte der Künstler als Bildprogramm die Paulusbriefe aus dem Neuen Testament der Bibel. Der Apostel Paulus gilt neben Petrus als Teil der „Doppelspitze“, welche die junge Kirche von der kleinen, nach Jesu Tod… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

eine ungewohnte Herausforderung…

Foto: Team Themenspaziergänge für die 15 Mitmacherinnen und Mitmacher beim Themenspaziergang im Münster St. Paul. Zum Einen war es nicht der dritte, sondern der vierte Sonntag im Juni, dann war auch noch eine kleine Verwirrung zum Treffpunkt eingetreten. Doch pünktlich um drei konnte Thomas Dietz den Spaziergang beginnen. Wegen der großen Hitze gab es nur… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Themenspaziergang im Münster St. Paul

Foto: Team Themenspaziergänge und wieder einmal mussten wir von der Regel abweichen, denn der dritte Sonntag lag mitten in den Pfingstferien. Wir bedauern, dass einige Interessierte am dritten Sonntag im Juni vergeblich vor dem Münster gewartet haben. Bitte beachten Sie, dass wir alle Termine – und insbesondere auch die Abweichungen von der Regel – stets… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

der zweite Brief an die Korinther…

Foto: Team Themenspaziergänge …ein Themenspaziergang Im Juni werden wir den Themenspaziergang wegen der Pfingstferien nicht am 3. Sonntag, sondern erst am 22.6. durchführen. Es wird ganz und gar keine „normale“ Kirchenführung werden, alle die teilnehmen, werden eingebunden um Geheimnisse des Münsters und insbesondere das nördliche Fenster von Wilhelm Geyer zuerkunden und zu entschlüsseln. Wer hat,… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Maria, Maienkönigin…

Foto: Wilhelm Geyer; Photo Team Themenspaziergänge ein Themenspaziergang im Münster St. Paul. Themenspaziergänge sind keine normalen Führungen. In Themenspaziergängen nehmen wir einen Aspekt auf, den wir gemeinsam mit Ihnen vertiefen wollen. Auch dieser Spaziergang war ganz und gar keine normale Führung. Peter Frey hatte das Stichwort der Maienkönigin zum Schlüsselwort dieser fast theologischen Exkursion gewählt… Weiterlesen

Kategorien
Förderverein Münster St. Paul

Maria Maienkönigin…

Foto: W. Geyer Aufnahme Team Themenspaziergänge … dich will der Mai begrüßen. O segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen.Das bekannte Marienlied beginnt mit diesen Worten. Wir kennen aber auch Lieder wie „Maria breit den Mantel aus“ oder „Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn“ und „Meerstern wir dich grüßen“.Woher kommt diese… Weiterlesen