ANZEIGE
Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Neues Emissionskataster für Baden-Württemberg?

Die Landesanstalt für Umwelt ermittelt welche Luftschadstoffe in Baden-Württemberg unsere Atemluft belasten. Feinstaub-Belastungen sind besonders schädlich! Fahrverbote werden jedoch wegen zu hoher Stickstoffdioxid-Belastungen (NO2) verhängt. Woran liegt das? Die EU-Staaten haben für NO2 die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO übernommen. Nicht so bei Feinstaub. Ansonsten müsste es in Esslingen Fahrverbote wegen zu hoher Feinstaub-Belastung geben. Ursprünglich… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Umweltspur

Spannungsfeld Politik und Wissenschaft: Auf der einen Seite kann Politik wissenschaftliche Erkenntnisse schlecht anzweifeln, ohne die Spaltung einer offenen Gesellschaft in Kauf zu nehmen. Auf der anderen Seite stehen wissenschaftliche Forderungen häufig Interessen Dritter gegenüber. Dass wir den CO2-Ausstoß signifikant reduzieren müssen, findet allgemeine Anerkennung. WARUM TUN WIR UNS MIT DER UMSTELLUNG SO SCHWER? Um… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Umweltbilanz Elektroauto

Letzte Woche haben wir schon über die Energieeffizienz von Elektroautos berichtet. Wie steht es aber mit der Umweltverträglichkeit? BATTERIE: Prof. Fichtner vom Helmholtz Institut Ulm: „Batterien, die heute in einem PKW verbaut werden, haben eine Lebensdauer von 2000 bis 2500 Vollzyklen. Also 0,7 bis 1,5 Mio km, je nach Fahrzeug. Die Zellen kommen dementsprechend in… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Helmholz-Institut zu Brennstoffzellen

Prof. Maximilian Fichtner, stellv. Direktor am Helmholtz-Institut Ulm sprach mit uns über Brennstoffzellen. Fichtner ist Sprecher des gemeinsamen Batterieclusters POLiS des KIT und der Uni Ulm. Bevor er sich auf Batterieforschung spezialisiert hat, war er 12 Jahre in der Entwicklung von Wasserstoffantrieben tätig. Fichtner hält Wasserstoff in der Stromversorgung für volatile Erneuerbare, z.T. im Schwerlastverkehr… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Die Würfel sind gefallen!

Mit Stimmen von GRÜNEN, SPD, LINKE, FÜR und OB Zieger hat der Gemeinderat beschlossen, dass in vier Jahren der Esslinger Busverkehr 100% elektrisch fahren soll: 100% Lärm- und Klimaschutz. Zwar verursachen elektrische Fahrzeuge durch Abrieb auch Feinstaub, allerdings handelt es sich hierbei um grobe Partikel. Die besonders schädlichen kleinen Partikel entstehen bei der Verbrennung. Jeder,… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Feinstaub-Verursacher: Verkehr und Holzöfen

Das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit wird nicht garantiert, solange Schadstoffe unsere Atemluft stärker belasten als von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlen! In Esslingen liegt die Feinstaubbelastung darüber. Einzig der geltende Grenzwert für NO2 entspricht der WHO-Empfehlung und konnte 2019 erstmalig knapp unterschritten werden. Anstelle eines verbindlichen Luftreinhalteplans hat das Regierungspräsidium Maßnahmen vorgeschlagen: AUTOFREIE INNENSTADT: Zitat Stadt… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Markus Grübel, CDU unterstützt Oberleitungsbusse

Unser Bundestagsabgeordneter Markus Grübel von der CDU hat sich in Berlin für die Elektrifizierung des Esslinger Busverkehrs eingesetzt. Der Preisunterschied zwischen modernen Hybrid-Oberleitungsbussen zu einfachen Dieselbussen wird vom Verkehrsministerium des Bundes zu 80% gefördert. Um diese Förderung zu garantieren, ist der Parlamentarische Staatssekrätar im Verkehrsministerium von Andreas Scheuer Steffen Bilger, CDU extra nach Esslingen angereist…. Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Luftreinhalteplan: LICHT und SCHATTEN!

Endlich liegt ein Luftreinhaltepapier des Regierungspräsidiums Stuttgart (RP) vor. Wir sehen LICHT und SCHATTEN. LICHT: Ein Anteil des Busverkehrs wird in den nächsten Jahren auf Elektrobusse umgestellt. Mit der Einrichtung von Busspuren geht die Stadt über die vorgeschlagenen Maßnahmen hinaus. Wegen hoher NO2-Belastungen erhält Esslingen Geld aus Berlin aus dem „Sofortprogramm Saubere Luft 2017–2020“. Markus… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Markus Grübel, CDU unterstützt Oberleitungsbusse

Unser Bundestagsabgeordneter Markus Grübel von der CDU hat sich in Berlin für die Elektrifizierung des Esslinger Busverkehrs eingesetzt. Der Preisunterschied zwischen modernen Hybrid-Oberleitungsbussen zu einfachen Dieselbussen wird vom Verkehrsministerium des Bundes zu 80% gefördert. Um diese Förderung zu garantieren, ist der Parlamentarische Staatssekrätar im Verkehrsministerium von Andreas Scheuer Steffen Bilger, CDU extra nach Esslingen angereist…. Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Moderne Oberleitungsbusse für unsere Zukunft!

Esslingen kann deutschlandweit eine Vorreiterrolle einnehmen. Klimaschutz, Lärmschutz, abgasfrei und mit höchster Effizienz – dafür steht das neue Oberleitungsbus-Konzept von GRÜNE, SPD und LINKE. Genannte Parteien haben einen Antrag gestellt: Die Städtischen Verkehrsbetriebe SVE sollen die Strecken der pleite gegangenen Firma Rexer übernehmen, um einen geregelten Busverkehr zu sichern und diesen in absehbarer Zukunft elektrisch… Weiterlesen