ANZEIGE
Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Covid-19 Sterbefälle durch Luftverschmutzung

„Verschmutzte Luft ist gesundheitsschädlich und erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf- und Atemwegs-Erkrankungen. Verschmutzte Luft verkürzt die Lebenserwartung in Europa im Schnitt um mehr als zwei Jahre.“ Das behaupten nicht wir, das haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Chemie und der Universitätsmedizin Mainz in einer Studie berechnet. Luftverschmutzung verringert demnach die Lebenserwartung der Menschen im globalen Durchschnitt… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Schwere Krankheitsverläufe im Pandemiewinter?

Ein Forscherteam um den Kardiologen Thomas Münzel der Uni Mainz hat errechnet, dass in Deutschland 22% der Corona-Todesfälle auf die Mitwirkung schlechter Atemluft zurückzuführen ist*. Diesen Winter wird unser Gesundheitssystem aufgrund der hohen Infektionszahlen an seine Belastungsgrenzen kommen. Vor allem Feinstaub kleiner 2,5 µm ist laut Forschergruppe dafür verantwortlich, dass Entzündungsprozesse in Blutgefäßen befeuert werden…. Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Kardiologe entdeckt erstaunlichen Zusammenhang

An der Uni Mainz leitet der Mediziner Thomas Münzel das Zentrum für Kardiologie I und erforscht dort die Auswirkung von Feinstaub und anderer Luftverschmutzung auf unsere Gesundheit. Münzel sieht einen Zusammenhang von vielen Covid-19 Sterbefällen und hoher Luftverschmutzung. Sein Team veröffentlicht eine Studie im Fachblatt „Cardiovascular Research“ mit der Schlussfolgerung, dass ca. 15 Prozent aller… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Holzofen diesen Winter bitte auslassen!

Studien zeigen, dass in Regionen mit schlechter Durchlüftung und starker Luftverschmutzung die Zahl von Covid-19-Toden Anfang des Jahres besonders hoch war. Aufgrund topografischer Gegebenheiten gehört der Großraum Stuttgart ebenfalls zu diesen Regionen. Der vergangene Winter war bei uns jedoch ausgesprochen mild, weshalb es wenig Inversionswetterlagen gab. Die Pandemie hat uns am Anfang zu einem günstigen… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Gutachten gegen Bebauung des VfL-Post

Die Gemeinderäte wurden am 23. September im Ausschuss für Technik und Umwelt über das neue Durchlüftungsgutachten informiert. Schon im Flächennutzungsplangutachten wurde das Gelände des VfL-Post in der Pliensauvorstadt als „Grünfläche mit sehr hoher Bedeutung für den innerstädtischen Klimaausgleich“ ausgewiesen und eine Freihaltung von Bebauung und Versiegelung empfohlen. Die jetzt beauftragte Firma Geo-Net Umweltconsulting hat diese… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Unsere Stadtluft effektiv filtern?

Die Esslinger Zeitung berichtet am 28.09. über die Idee Feinstaub in der Stadt abzusaugen und zu filtern. Als Vorbild werden die Luftfiltersäulen in Stuttgart entlang der Neckarstraße genannt. In Esslingen sollen solche Filter auf Bussen und Müllautos montiert werden. Über Luftfilter wird aktuell in der Corona-Krise viel gesprochen, leider wenig gehandelt. In Innenräumen, die von… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Ein Restrisiko der Semantik!

Ein Kommentar von Jörg Sanzenbacher zum Streit um die Umweltspur: Kleider machen Leute, Wörter Politik! Beide unterliegen der Mode: statt „Propaganda“ sagt man heute „Narrativ“. Erinnern wir uns an den jahrzehntelangen Streit um die Atomkraft. Befürworter hielten Atomkraftgegner für Apokalyptiker und Technikverweigerer. Für die Bedenken der Atomkraftgegner wurde der Begriff „Restrisiko“ erfunden. Dieser entpuppte sich… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Umweltspur jetzt realisieren!

Am 23. September berät der Mobilitätsausschuss öffentlich über die Umweltspuren auf der Kiesstraße. Radverbände argumentieren für eine Umweltspur wie folgt: „Wir brauchen jetzt eine Lösung nach dem Vorbild der Stuttgarter Radspur auf der Theodor-Heuss-Straße. Ein Warten auf die Wieder-Zunahme des Verkehrs oder eine Verzögerungstaktik kommen für die Sicherheit der Schwächsten im Verkehr, Stadtklima und Umwelt… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Neues Emissionskataster für Baden-Württemberg?

Die Landesanstalt für Umwelt ermittelt welche Luftschadstoffe in Baden-Württemberg unsere Atemluft belasten. Feinstaub-Belastungen sind besonders schädlich! Fahrverbote werden jedoch wegen zu hoher Stickstoffdioxid-Belastungen (NO2) verhängt. Woran liegt das? Die EU-Staaten haben für NO2 die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO übernommen. Nicht so bei Feinstaub. Ansonsten müsste es in Esslingen Fahrverbote wegen zu hoher Feinstaub-Belastung geben. Ursprünglich… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Umweltspur

Spannungsfeld Politik und Wissenschaft: Auf der einen Seite kann Politik wissenschaftliche Erkenntnisse schlecht anzweifeln, ohne die Spaltung einer offenen Gesellschaft in Kauf zu nehmen. Auf der anderen Seite stehen wissenschaftliche Forderungen häufig Interessen Dritter gegenüber. Dass wir den CO2-Ausstoß signifikant reduzieren müssen, findet allgemeine Anerkennung. WARUM TUN WIR UNS MIT DER UMSTELLUNG SO SCHWER? Um… Weiterlesen