ANZEIGE
Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Ehrenamtliches Engagement wird diskreditiert!

Foto: Jörg Sanzenbacher Das Tiefbauamt Esslingen hat es jahrelang versäumt den Alicensteg zu warten. Abdichtende Beläge müssen zwingend regelmäßig repariert werden, weil eindringendes Wasser ansonsten tragende Bauteile angreifen kann. Statt zu reparieren hat das Tiefbauamt solange gewartet, bis der Belag auf dem Alicensteg eine Gefahr für den Autoverkehr der B10 darstellte. Seit fünf Jahren ist… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Dioxine aus heimischen Schornsteinen

Foto: Jörg Sanzenbacher Holzöfen sind im Winter für dicke Luft verantwortlich. Kriminell wird es, wenn behandeltes Holz verbrannt wird. Bis Ende der 70er Jahre wurden Hölzer mit Lindan, PCP und DDT behandelt oder mit PCB haltigen Farben gestrichen. Das sind kaum abbaubare Schadstoffe. Wird solches Holz in Holzöfen verbrannt, können besonders große Mengen Dioxin über… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Dioxine aus heimischen Schornsteinen

Foto: Jörg Sanzenbacher Holzöfen sind im Winter für dicke Luft verantwortlich. Kriminell wird es, wenn behandeltes Holz verbrannt wird. Bis Ende der 70er Jahre wurden Hölzer mit Lindan, PCP und DDT behandelt oder mit PCB haltigen Farben gestrichen. Das sind kaum abbaubare Schadstoffe. Wird solches Holz in Holzöfen verbrannt, können besonders große Mengen Dioxin über… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Kritik am Oberleitungsbus bleibt unsachlich!

Foto: Jörg Sanzenbacher Ewig-Gestrige kritisieren den elektrischen Ausbau der Esslinger Busflotte. Leider kommen im Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) Dieselbusse mit extrem schlechter Abgasreinigung zum Einsatz. Weil es z.B. bei LKWs bessere Systeme gibt, hat die Deutsche Umwelthilfe schon vor Jahren beim Umweltbundesamt angefragt, weshalb im ÖPNV noch immer Dreckschleudern als Busse unterwegs sind. Antwort: fehlende Handhabe!… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Sehr schädlich: Luftverschmutzung duch Böller!

Foto: https://sensor.community/en Wegen des Verkaufsverbot von Pyrotechnik konnten viele Esslinger an Silvester durchatmen. Nicht überall: Das Feinstaub-Messnetzwerk www.sensor.community hat auf dem Zollberg auch 2020/21 Höchstwerte gemessen.Was völlig unterschätzt wird, ist die besondere Giftigkeit der Luftverschmutzung durch Pyrotechnik und Böller. Pyrotechnik besteht aus Treibladung, Brennstoff und Flammenfärbende Stoffe. Die Treibladung besteht aus Kaliumnitrat, Holzkohle und Schwefel…. Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Endlich SCHLUSS mit der schädlichen BÖLLEREI!

Foto: Jörg Sanzenbacher Die Petition „Silvester ohne Böller in Esslingen“ wurde 3.381mal unterschrieben! Private Silvester-Böller führen zu schweren Verletzungen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, Atemnot bei Asthmatikern, Sachschäden durch Brände, verstörte Tiere und Böller-Müll, der bis in den Februar hinein zu finden ist. Vom 1. bis zum 3. Januar werden immer Spitzenwerte bei der Luftverschmutzung… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Teilnahme an Forschungsprojekt der Uni Tübingen

Foto: https://sensor.community/en Die Uni Tübingen (Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität) untersucht wie unverzichtbare „Güter“ Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt werden können. Welche Rolle spielen dabei staatliche Stellen, Verbände, Bürgerinnen und Bürger selbst? Die Forschungsgruppe hat sich drei Forschungsfelder ausgewählt: 1. Ambulante Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum 2. Bereitstellung von städtischem Wohnraum 3. Sicherstellung… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Prof. Dr. Leschke fordert mit uns: saubere Luft!

Foto: Prof. Dr. Matthias Leschke Wir berichteten am 4.12. über die Studie der Mainzer Forscher um Prof. Dr. Thomas Münzel. Das Forscherteam der Uni Mainz hat errechnet, dass in Deutschland 22% der Covid-19 Sterbefälle in Zusammenhang mit Luftverschmutzung stehen. Auch unsere Klinik steht an ihrer Belastungsgrenze wegen Corona. Zwar profitieren wir heute davon, dass unsere… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Helfen mobile Luftreiniger gegen Corona?

Foto: Jörg Sanzenbacher Der Kreis Esslingen will in Schulen zur Senkung der Infektionsgefahr mobile Luftreiniger einsetzen. Die Stadt Esslingen lehnt das mit Berufung auf das Umweltbundesamt UBA ab. Hier eine Zusammenfassung der UBA-Empfehlung: Einzig Luftreiniger mit Gewebefilter der Filterklasse H13 oder H14 können einen nachgewiesenen, ergänzenden Infektionsschutz bieten, wenn mindestens ein 5-facher Luftumsatz pro Stunde… Weiterlesen

Kategorien
Esslingen-Feinstaub-Lärm e.V.

Saubere Luft rettet Leben!

Wir profitieren heute von weitsichtigen Entscheidungen der Vergangenheit, z.B. das Esslinger Klinikum in kommunaler Hand zu einem leistungsstarken Gesundheitsträger auszubauen. Damit es aber in der Pandemie zu keiner Überforderung unseres Gesundheitssystem kommt, ist es wichtig die Anzahl von behandlungspflichtigen Covid-19 Fällen zu begrenzen. Forscher um den Kardiologen Prof. Dr. Thomas Münzel der Universität Mainz haben… Weiterlesen