ANZEIGE
Kategorien
Die Linke Esslingen

Optimistisch in die Zukunft

Foto: Die Linke, Berlin Nach dem Parteitag letztes Wochenende geht Die Linke mit viel Rückenwind in die Zukunft. Die Weichen für die Bundestagswahl 2025 wurden gestellt. Die Mitgliederentwicklung ist positiv. Für Die Linke ist die Verteilungsfrage ganz zentral für den Zusammenhalt der Gesellschaft.Die Linke steht dafür, dass starke Schultern mehr tragen können und auch müssen…. Weiterlesen

Kategorien
Die Linke Esslingen

Worte statt Waffen

Foto: Archiv Die Linke, Berlin Wenn wir schon wieder über Kriege und Konflikte reden ist das keine Panikmache, Kriege und Konflikte erschüttern die Welt. Es entsteht der Eindruck, dass sie mehr und mehr mit immer brutaleren Kriegseinsätzen durchgeführt werden. Ob das der Ukrainekrieg ist oder der Krieg, der in Palästina tobt, es ist kaum auszuhalten,… Weiterlesen

Kategorien
Die Linke Esslingen

Werner Bolzhauser zum Gedenken

Foto: Archiv Die Linke, OV Esslingen Und wieder ist einer der unsrigen gegangen. Werner Bolzhauser starb in den frühen Morgenstunden des 26. Septembers im Alter von nur 75 Jahren. Sein Tod trifft viele Menschen ins Mark. Für uns, Die Linke starb ein engagierter und undogmatischer Genosse, ein Freund, der zeit seines Lebens an die Umsetzbarkeit… Weiterlesen

Kategorien
Die Linke Esslingen

Die DDR: 35 Jahre Mauerfall.

Foto: Raumker, Berli   Wie schnell doch die Zeit vergeht. Seit 35 Jahren ist der Name DDR nur noch in alten Geschichtsbüchern zu finden. Ausgeträumt der Traum vieler Menschen von einem sozialistisch geprägten Staat. Ein erfüllter Traum allerdings auch von vielen Menschen, die von den vorherrschenden Verhältnissen „drüben“ die Nase voll hatten und sich mit… Weiterlesen

Kategorien
Die Linke Esslingen

Frieden und Klimaschutz gehören zusammen

Foto: R.Windecker Am Sonntag, 29.9. ab 12 Uhr findet in der Ritterstraße u.a. der diesjährige Klimatag statt. Die Linke ist mit einem Infostand unter dem Motto „Frieden und Klimaschutz gehören zusammen“ dabei. Sie legt dar, dass eine engagierte Friedens- und Abrüstungspolitik im doppelten Sinn zu einem besseren Klima führen würde. Die Vorbereitung der Kriegstauglichkeit steigert… Weiterlesen

Kategorien
Die Linke Esslingen

Braucht Esslingen einen Radschnellweg?

Foto: Archiv Die Linke Esslingen Einst war der Radschnellweg (RSW4) von Reichenbach nach Stuttgart die große Idee. Doch mit der Planung auf der Südseite bis zum Alicensteg führt der RSW an Esslingen weitgehend vorbei. Die Radfahrenden werden sich individuelle Wege suchen und aller Voraussicht nach nimmt man von den Stadtteilen nördlich des Neckars aus den… Weiterlesen

Kategorien
Die Linke Esslingen

Mieten runter! Volksantrag unterschreiben!

Foto: Archiv Die Linke Baden-Württemberg Es gibt wenig Dinge die man muss und die täglich. Wohnen ist so etwas. Man kann sagen, heute esse ich mal nichts, oder ich verzichte mal auf die Nachrichten. Das geht auch mit dem Verzicht auf die dritte Flasche Bier. Aber Wohnen? Nein, man kann nicht sagen, heute wohne ich… Weiterlesen

Kategorien
Die Linke Esslingen

Schulstart: Zurück in den Alltag

Foto: Waldi Krausse Nach 32 Tagen Schulferien beginnt am Montag für die Schüler*innen wieder der geregelte Schulalltag. Für manche Kinder wird es ein Neustart in einer neuen Klasse oder in einer neuen Schule sein, für viele ist es aber auch der erneute Beginn der gewohnten Alltagsroutine. Wir wünschen allen Schüler*innen einen guten Start und viele… Weiterlesen

Kategorien
Die Linke Esslingen

Nie wieder Krieg!

Foto: Am 01. September jährt sich zum 85ten mal der Beginn des zweiten Weltkriegs. Dieser Tag ist seit 1957 der Tag, um Zeitgenossen zu mahnen, dass Krieg eben nicht „die bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln“ (Carl von Clausewitz) ist, sondern das größte Verbrechen der Menschheit an der Menschheit selbst und weltweit Klimakiller Nr.1!… Weiterlesen

Kategorien
Die Linke Esslingen

Eine lebendige Bücherei und ihr Förderverein

Foto: Förderverein Herr Butler, Leiter der Stadtbücherei, präsentierte mit seinem Bericht unter Top 3 am 10. Juli eine lebendige Bücherei im Kulturausschuss. Er gab an, dass sich die Veranstaltungen für Kinder mit 146 fast verdoppelt haben. Lesen und Vorlesen sind ein bedeutender Schwerpunkt und Herzenssache der Arbeit der Bücherei. Die bekannten Defizite der Lesekompetenz bei… Weiterlesen