ANZEIGE
Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Badewanne Mittelmeer ?!

Foto: www.wetterzentrale.de, mit den ECMWF-Daten des 22.07.2025 Viele freuen sich nun auf ihren “Urlaub im warmen Süden” – zumal hier bei uns einige Wochen lang recht gemäßigte Temperaturen und wechselhaftes Wetter herrschten. Verständlich also, dass Erinnerungen an vergangene Sommer-Erlebnisse aufkommen, und mit ihnen neue Sehnsucht nach der Adria, der Riviera, der Côte d’Azur, den griechischen… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Zukunft der Landwirtschaft

Foto: Wir Bürgerinnen und Bürger sind seit Jahrzehnten daran gewohnt, in Läden und auf Märkten das ganze Jahr auf ein vielfältiges Angebot an hochwertigen Lebensmitteln zugreifen zu können. Das ist aber für die weitere Zukunft gar nicht mehr vollkommen sichergestellt! Warum? * Der Kostendruck Den verursachen wir selbst, also wir Kundinnen und Kunden! Denn nicht… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Hitze und Dürre – und die Folgen für uns

Foto: Zweckverband Landeswasserversorgung BW Zum Glück ist die akute Hitze- und Dürreperiode der letzten Wochen wieder etwas abgeklungen. Das ist aber kein Grund, diese Problematik nun einfach zur Seite zu schieben – denn infolge des galoppierenden Klimawandels kommt das immer massiver. So war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes der Zeitraum Februar bis April 2025 deutschlandweit… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Klimawandel und die Sicherheit unserer Ernährung

Foto: Manche Themen stehen ständig in den Schlagzeilen – das Wirtschaftswachstum, die Energiekosten, die Lieferketten … Das sind Themen, die vor allem die Industrie betreffen. Um der Industrie zu “helfen”, werden auf nationaler und europäischer Ebene bereits eingeleitete Klimaschutzmaßnahmen wieder in Frage gestellt, teilweise aufgeweicht, teilweise ganz abgeschafft. Tatsächlich denken viele, wenn das Wirtschaftswachstum nicht… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Wer kennt ihn noch – den Maulwurf ?!

Foto: Beeki (pixabay.com) Unser heimischer Maulwurf hat einen zwiespältigen Ruf: die einen ärgern sich über die Hinterlassenschaften seiner emsigen Arbeit – nämlich die Maulwurfshügel in den Wiesen. In der Tat können die bei der Sensenmahd hinderlich sein. Aber die anderen sind so begeistert von der wunderbar feinkrümeligen Erde in diesen Haufen, dass sie mit Eimern… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Seltener den Rasen mähen ?!

Foto: Winfried (flickr.com) Aus Großbritannien war schon länger die Idee des “mähfreien Mai” (engl.: “No Mow May”) zu uns herübergekommen: ein Konzept, um auf Wiesen und in Gärten der Blütenpracht und der Insektenvielfalt etwas Gutes zu tun! Vielleicht ist die Festlegung auf den Monat Mai zu schematisch, denn was bisher den Mai ausmachte, das beginnt… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Am Dienstag war der “Weltbienentag” !

Foto: oh (bund.net) Anlässlich dieses Weltbienentags fordert der Bund f. Umwelt u. Naturschutz Dtld. (BUND) die neue Bundesregierung auf, sich für den Schutz von Bestäubern einzusetzen. Denn die traurige Nachricht ist: das Bienen- und Insektensterben geht immer weiter! “Über die Hälfte der 560 Wildbienenarten in Deutschland sind in ihrem Bestand gefährdet oder schon ausgestorben“, erklärt… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Doch noch einmal zurück zur Kernenergie ?!

Foto: oh (www.reisemosaik.at) Teile unserer Gesellschaft, und demzufolge auch unserer politischen Führung, schwimmen auf der “Retro”-Welle! Angesichts der vielen aktuellen Probleme – einfach zurückspulen in die 50er-, die 60er-, die 70er-Jahre des zurückliegenden Jahrhunderts! War da nicht alles gemütlicher, besser, preiswerter, hoffnungsvoller? Ja, viele tragen das so in ihren Erinnerungen, und im persönlichen und familiären… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Lasst uns die Nächte retten!

Foto: Brigitte Heinz (BUND BW) “Die Nächte retten” – der Titel klingt wohl seltsam, hat aber einen sehr ernsten Hintergrund. Denn tatsächlich wird die Erfahrung einer natürlichen NACHT, mit ihrer Dunkelheit, mit ihrer Schönheit, und mit dem ganz besonderen “Nacht-Leben” zunehmend eingeschränkt. Es geht hier also um die ausufernde nächtliche “Lichtverschmutzung”! Die nimmt nicht nur… Weiterlesen

Kategorien
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Nützliche “Brummhummler”

Foto: oh (de.freepik.com) Schon seit Februar können wir sie wieder schwerfällig herumfliegen sehen und auch ihr gemütliches Brummen hören: fleißige Hummeln! Auf gut Schwäbisch: Brummhummler, oder Lateinisch: Bombus (was so viel wie “Surren” bedeutet). Die Hummeln gehören zoologisch zu den Wildbienen. Sie sind aber größer und rundlicher als die meisten Wildbienen, und sie tragen ein… Weiterlesen