ANZEIGE
Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Spenden für Bänke am Brunnenwanderweg

Foto: Roswitha Rostek Der vom BA WHSO ausgewiesene Brunnenwanderweg im Obertal erfreut sich zu jeder Jahreszeit großer Beliebtheit. An den Bürgerausschuss wurde nun der Wunsch herangetragen, dass es mehr Bänke entlang des Brunnenwanderwegs geben sollte. Hauptsächlich am Kernenweg würden sich die älteren Bewohner*innen über mehr Sitzmöglichkeiten freuen. Ute Kurz und Roswitha Rostek sind deshalb den Weg… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Tobias Mayer war ein Käpsele

Foto: Roswitha Rostek Im Stadtteil Hohenkreuz wird auf einer ca. 3 ha großen Fläche zwischen Palmstraße und Tobias-Mayer-Straße ein zukunftsweisendes Wohnquartier entstehen. Die Esslinger Wohnungsbau GmbH und die Baugenossenschaft Esslingen eG haben für die Planung von Anfang an in einem Beteiligungsverfahren die Bürgerschaft und den Bürgerausschuss WHSO mitgenommen und deren Vorstellungen und Wünsche aufgenommen. Diese spiegeln sich… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Faltblatt zum Brunnenwanderweg

Foto: Roswitha Rostek Der beliebte Brunnenwandertag, der normalerweise immer vom BA WHSO am 1. Mai unter Mitwirkung der örtlichen Vereine organisiert wird, muss- wie schon berichtet- Corona bedingt leider ausfallen. Man kann den wunderschönen, neu ausgezeichneten Brunnenwanderweg durch das Obere Hainbachtal natürlich auch so machen und nicht nur am 1. Mai. Da der alte Flyer… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Brunnenwandertag fällt aus

Foto: Der Brunnenwandertag, der am 1. Mai seit vielen Jahren vom BA WHSO organisiert wird, muss leider auch in diesem Jahr Corona bedingt noch einmal ausfallen. Die Wanderung durch das obere Hainbachtal von Brunnen zu Brunnen erfreute sich in der Vergangenheit großer Beliebtheit. Nicht nur, weil an verschiedenen Stationen von den örtlichen Vereinen fürs leibliche… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Ab 14. Dezember fährt die Linie 112 über Serach

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Bärenwiesen und Serach dürfen sich freuen. Ab Montag 14. Dezember können sie öfter das Auto stehen lassen und in einen Kleinbus der Städtischen Verkehrsbetriebe SVE einsteigen. Der Bürgerausschuss und der Förderverein Nord haben schon lange einen Bedarf für einen Bus durch das große Wohngebiet mit vielen Höhenmetern gesehen und einen… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Nie wieder Krieg!

Normalerweise findet am Volkstrauertag an den Gedenktafeln am Friedhof St. Bernhardt eine kleine musikalisch umrahmte Gedenkfeier statt. Jedes Jahr erinnern dabei mit gemeinsamer Kranzniederlegung der Bürgerausschüsse St. Bernhardt, Kennenburg, Wiflingshausen und Wäldenbronn, Hohenkreuz, Serach, Obertal an die Opfer von Gewalt und Krieg der beiden großen Weltkriege aus den Stadtteilen. In diesem Jahr musste diese Gedenkfeier… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Kleines Dankeschön für große Unterstützung

Trotz aller Corona-Auflagen konnte der Bürgerausschuss WHSO am 26. und 27. September die Ausstellung „kennsch no? woisch no?“ durchführen. Zu verdanken war das letztendlich auch den Feuerwehroldtimerfreunden Esslingen e. V., die großzügig ihre Räumlichkeiten an der Alten Kelter zu Verfügung stellten. Die räumten dafür ihre Fahrzeughalle komplett aus und brachten alles auf Hochglanz. „Das war… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Containerstandort ist keine Mülldeponie!

„Eine Sauerei ist das“, „ein Schandfleck mitten im Stadtteil“, …solche empörten Beschwerden erreichen den BA WHSO in letzter Zeit. Ursache: Die wilden Müllablagen an den Containern am Kreisverkehr Barbarossastraße-Wäldenbronner Straße. Die BA Vorsitzende Roswitha Rostek setzte sich deshalb mit dem Ordnungsamt in Verbindung. Der stellvertr. Leiter Matthias Paul erklärte: „Der Landkreis ist für die Altglasentsorgung… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

Anerkennung für die Hilfsaktion junger Leute

Gleich bei Ausbruch der Corona Pandemie wurde der Bürgerausschuss WHSO aktiv und fragte sich: Was kann man tun? Wie kann man den Bürger*Innen in dieser Zeit helfen? Der Bedarf an Mund- Nasenschutz war riesig groß und konnte in den Geschäften noch nicht gedeckt werden. BA-Mitglied Ute Kurz, die professionell etwas davon versteht, machte sich ans… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerausschuss WHSO

AHA- Erlebnis in Wäldenbronn

Der Bürgerausschuss WHSO hatte am letzten Wochenende zur Ausstellung „Kennsch no- woisch no?“ eingeladen, bei der der Beitrag des BA zur aktuellen Ausstellung im Stadtmuseum “Viele Teile –eine Stadt“ gezeigt wurde. Nicht nur die Roll-ups mit Texten und Fotos stießen dabei auf großes Interesse, sondern auch die Ausstellungsobjekte, die Privatbesitzer zu Verfügung gestellt hatten. Viele… Weiterlesen