ANZEIGE
Kategorien
Esslinger Initiative für Gemeinsinn e.V.

ReparaturCafé und “Linux-Präsentations-Tag”

Foto: ocrho, CC BY-SA 4.0

Gleich zwei Veranstaltungen bieten diesen Samstag in Esslingen die Gelegenheit, ganz konkret und persönlich gegen Ressourcenverschwendung und für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit aktiv zu werden: im ReparaturCafé kann mit Hilfe der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer alles repariert werden was sich unter dem Arm tragen lässt: Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik, aber auch Kleidungsstücke und Spielzeug reparieren die freiwilligen HelferInnen gemeinsam mit ihren Gästen. Im Durchschnitt können 2 von 3 “Patienten” gerettet und weitergenutzt werden, es lohnt sich also durchaus vorbeizuschauen! Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist zwar nicht erforderlich, kann aber helfen, um schon vorab eine Lösung zu finden. Wegen der großen Nachfrage gilt die Regel “Ein Artikel pro Person”.

>> ReparaturCafé Esslingen

>> Ort: ZAK, Franziskanergasse 7
>> Kontakt: info@reparaturcafe-esslingen.de

Sie wollen selbst entscheiden, wann Sie sich einen neuen Computer kaufen? Sie können oder wollen kein aktuelles Betriebssystem von Microsoft oder Apple auf Ihrem Computer installieren? Dann ist es Zeit für Linux: Das freie, offene und kostenlose Betriebssystem bietet sämtliche Funktionen der kommerziellen Konkurrenz und läuft auch auf etwas älterer Hardware flüssig und sicher. Anlässlich des deutschlandweiten “Linux Presentation Day” informieren am Samstag ehrenamtliche Helfer über Linux und beantworten Fragen zum Umstieg von Microsoft Windows auf Linux. Detaillierte Infos finden Sie auf www.linuxcafe-esslingen.de

>> “Linux-Präsentations-Tag”

>> 17. Juni 2024, 10:00 – 12:00 Uhr

>> essembly, Milchstrasse 17

>> Kontakt: info@linuxcafe-esslingen.de