Foto: Pixabay: This_is_Engineering
Die Regionalgruppe Esslingen der Teckwerke Bürgerenergie lädt ein zum Energieabend am 18. Februar um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Pliensauvorstadt.
An diesem Energieabend geht es um Mieterstrom und die Wahl des passenden Modells. Eingeladen haben wir Marius Menzel von den Teckwerken Bürgerenergie, der uns umfassend über das Mieterstrommodell informieren wird.
Der Mieterstromm ist eine Möglichkeit, erneuerbare Energie direkt vor Ort zu nutzen. Dabei wird Solarstrom aus Photovoltaikanlagen, die auf den Dächern von Mehrfamilienhäusern installiert werden, direkt an die Wohneinheiten geliefert.
Die Teckwerke setzen auch Mieterstromanlagen um und bieten dabei umfassende Unterstützung. Sie klären offene Fragen zu den verschiedenen Optionen, beraten und informieren darüber welche Schritte notwendig sind, um eine PV-Anlage erfolgreich umzusetzen.
Dabei geht es auch um die Entscheidung, ob die WEG das Projekt selbst realisieren kann oder ob es sinnvoller ist, einen externen Dienstleister zu beauftragen.
So leisten sie einen Beitrag zur Energiewende und helfen den (Ver-) Mietern & Eigentümern, von günstigerem und nachhaltigem Strom zu profitieren.
Wir bitten um Anmeldung unter: energie@klimagerechtigkeit-esslingen.de
PS: Und nicht vergessen: am 14.02. ist Klimastreik, 14:45 ZOB Esslingen !