ANZEIGE
Kategorien
Aus Berlin für Esslingen (CDU)

Preisendanz: Wirtschaft wieder in Schwung bringen

Foto: Hannes Griepentrog

In wenigen Tagen ist Bundestagswahl. Dann werden auch die Weichen für die Wirtschaft in Deutschland neu gestellt. Letztes Jahr sind so viele Unternehmen in die Insolvenz gerutscht, wie lange nicht mehr. Die schwache Konjunktur hat auch den Landkreis Esslingen voll erwischt. In vielen Firmen gibt es bereits Kurzarbeit und auch die Prognose für das laufende Jahr ist nicht gut. Dazu erklärt der Esslinger CDU-Direktkandidat Dr. David Preisendanz: „Ich hoffe, dass alle Parteien den Ernst unserer desaströsen wirtschaftlichen Lage erkennen. Das bedeutet, dass sich die Koalitionsverhandlungen nach der Wahl nicht lange hinziehen dürfen, damit die neue Regierung schnell arbeitsfähig wird. Es muss dann vorrangig um die Sache und nicht um die Verwirklichung von parteipolitischen Idealen gehen. Ohne Wirtschaftswachstum gibt es keinen Wohlstand. Wir müssen uns den Sozialstaat, den wir uns derzeit leisten, erst wieder verdienen. Die CDU setzt klare Prioritäten: Überstundenzuschläge werden steuerfrei, die Stromsteuer und die Netzentgelte werden gesenkt. Energie muss wieder bezahlbar werden – für Haushalte und Unternehmen!  Wer ein Unternehmen führt, soll sich nicht im Bürokratiedschungel verlieren. Weniger Bürokratie – mehr unternehmerische Freiheit. Überflüssige Regulierungen verschwinden: keine Bonpflicht mehr, kein Lieferkettengesetz, keine unnötigen Energieauflagen. Die CDU setzt Anreize für längeres Arbeiten. Wer mehr arbeitet, muss mehr davon haben. Die Aktivrente wird eingeführt – wer in der Rente freiwillig weiterarbeitet, darf sein Gehalt bis zu 2.000 Euro steuerfrei behalten. Eine Stimme für die CDU, ist eine Stimme für die Wirtschaft.”