ANZEIGE
Kategorien
Transition Town Esslingen

Pflanzentausch für Hobby-Gärtner im Bürgerhaus

Foto: Christiane Klei, Transition Town Esslingen

Die Transition Town Esslingen veranstaltet am Sonntag, 3. Oktober, von 14.30-16.30 Uhr wieder eine Schenk- und Tauschbörse für Saatgut, Pflanzen und Co im Bürgerhaus Pliensauvorstadt.  

Die Zeit der Ernte ist auch die Zeit, um Saatgut zu gewinnen, im Garten die Beete abzuräumen, Pflanzen zu teilen und den Garten für den Winter vorzubereiten. Auch Stauden lassen sich jetzt wunderbar vermehren.  Eine tolle Zeit also, um Saatgutüberschüsse und alles, was zu groß geworden ist, zu teilen und zu tauschen und so für mehr Vielfalt im Beet zu sorgen. Da kommt die Pflanzentauschbörse der Transition Town Gruppe gerade recht. Die Frühjahrstauschbörse war Corona-bedingt ausgefallen. Umso mehr freuen sich die Esslinger Gärtner*innen sich mit jede Menge Grünzeug am Bürgerhaus in der Weilstr. 8 treffen zu können und endlich wieder über Gartenthemen zu fachsimpeln.

Pflanzentausch für Einsteiger und alte Hasen bei jedem Wetter

Ab 14.30 bis 16.30 Uhr darf getauscht werden. Tauschmaterial sollte man gut verpackt in Töpfen, Kistchen oder Tütchen mitbringen. Der Eintritt ist kostenlos. Auch bei Regenwetter findet die Tauschbörse unter dem Vordach des Bürgerhauses statt. Jeder ist willkommen, ob Einsteiger oder erfahrener Hase. Für jeden bietet die Tauschbörse genügend Material und motiviert zu neuen Gartenexperimenten. Auch das Projekt Nutzpflanzenbibliothek hat geöffnet und sucht Menschen, die Lust haben alte Sorten im eigenen Garten anzubauen und zu vermehren. Hier kann jeder kostenlos Saatgut „ausleihen“ und bringt im Folgejahr frisches Saatgut in die Bibliothek zurück. 

Hygienemaßnahmen und Registrierung erforderlich

Wegen der Pandemie gelten die allgemeinen Hygiene-Regeln und Vorsichtsmaßnahmen. Auf der Tauschbörse gilt: Mindestabstand von 1,5 Meter und Maskenpflicht Einhalten. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung jedoch eine Registrierung vor Ort erforderlich. 

Weitere Informationen zur Transition Town gibt es im Internet unter www.transition-town-es.de