Foto:
In der kommenden Woche ist wieder viel los in der Pliensauvorstadt. Wie schon in der letzten Zwiebel angekündigt, starten wir heute, am Freitag , den 18.7. um 16 Uhr zu einem Stadtteilspaziergang zur Pliensaubrücke mit Informationen zur Umleitung während der Bauphase.
Am kommenden Montag, den 21. 7. wird ab 19 Uhr Gabriele Muntwiler von „Bürger gehen online“ im Rahmen des Nachbarschaftstreffs im Bürgerhaus über die elektronische Patientenakte informieren. Vorteile, Nachteile, Inhalt und was muss ich tun, um damit umgehen zu können, sind Themen die dort bei einem Stück Hefezopf besprochen werden.
Am Samstag den 26.07. ist es dann wieder soweit: Der Förderverein Pliensauvorstadt lädt ab 9:30 Uhr zum gemeinsamen Müllsammeln ein. Ein Kreis von Aktiven trifft sich hierzu einmal im Quartal. „Gemeinsam für die Vorstadt“ sind wir mit unseren gelben Westen unterwegs und sorgen nicht nur für eine saubere und schönere Pliensauvorstadt, sondern auch für Gespräche in der Nachbarschaft.
Ab 9:30 Uhr händigen wir im Bürgerhaus Zangen, Tüten etc. aus. Wer eigene Zangen, Handschuhe oder Eimer hat, bitte mitbringen. Um 12:00 Uhr finden wir uns dann wieder im Bürgerhaus ein und lassen den Vormittag bei einem gemeinsamen Pizzaessen gemütlich auslaufen.
Alle Veranstaltungen finden im Bürgerhaus, Weilstraße 8, in der Pliensauvorstadt statt. Veranstalter ist der Förderverein Pliensauvorstadt e.V. Der Eintritt ist frei und wir freuen stets über neue Gäste und Aktive bei der Müllsammelaktion unter dem Motto „Nicht mein Müll – aber mein Stadtteil“ .