ANZEIGE
Kategorien
Seite 3 Redaktion

Offene Bühne im ESszimmer: Das „Open Mic“ geht in Serie

Foto: e

Esslingen ist um ein kulturelles Angebot reicher: Nach der erfolgreichen Premiere während der Langen Einkaufsnacht startet im ESszimmer im DAS ES nun eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Titel „Open Mic“ können Musikerinnen und Musiker künftig regelmäßig ihr Können zeigen – und das mitten in der Stadt.

Das Konzept ist so einfach wie charmant: Jeden ersten Donnerstag im Monat verwandelt sich das ESszimmer in eine kleine Bühne. Von 17 bis 19 Uhr sind dort Menschen eingeladen, die Freude an Musik haben – sei es als Auftretende oder als Publikum. Bereits die Auftaktveranstaltung zeigte, wie groß die Resonanz auf ein solches Format ist. Spontan fanden sich Musikerinnen und Musiker ein, probierten Neues aus und begeisterten die Zuhörenden mit einem vielseitigen Programm.

Eine Bühne für Vielfalt

Das „Open Mic“ bietet allen die Möglichkeit, ohne große Hürden aufzutreten. Vor Ort stehen Mikrofon, Gitarre, Bass, Mixer und Verstärker bereit. Wer möchte, kann den eigenen Gesang mit Musik begleiten – am besten über einen USB-Stick, alternativ auch über das Smartphone. Damit sind die technischen Voraussetzungen unkompliziert gegeben, sodass sich alle auf das Wesentliche konzentrieren können: die Musik.

Gerade diese Offenheit macht den Reiz der Reihe aus. Ob Singer-Songwriter mit eigenen Liedern, Cover-Interpretationen bekannter Hits, kleine Improvisationen oder spontane Jam-Sessions – alles ist möglich. Das Publikum darf sich bei jedem Termin auf neue Stimmen und überraschende Momente freuen. Für die Stadtgesellschaft entsteht damit ein niederschwelliges Format, das kulturelle Vielfalt sichtbar macht und Begegnungen ermöglicht.

Termine vormerken

Die nächsten Abende sind bereits festgelegt:

2. Oktober

6. November

4. Dezember

Immer donnerstags, immer von 17 bis 19 Uhr, immer im ESszimmer.

Mit diesem Rhythmus etabliert sich das „Open Mic“ als feste Größe im Esslinger Veranstaltungskalender. Für manche wird es der erste öffentliche Auftritt sein, für andere eine Möglichkeit, Neues auszuprobieren oder Kontakte zu knüpfen. Und für alle, die einfach gerne zuhören, entsteht ein regelmäßiger Treffpunkt, bei dem Musik im Mittelpunkt steht.

Musik verbindet

Das „Open Mic“ ist mehr als nur eine Bühne. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, die Freude an Musik teilen – egal ob als Künstlerinnen und Künstler oder als Publikum. Musik ist Sprache und Verständigung zugleich, sie schafft Atmosphäre und verbindet über Generationen und Kulturen hinweg. Genau diese Qualität wird im ESszimmer erlebbar.

So trägt die neue Reihe nicht nur zur Belebung der Innenstadt bei, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl in Esslingen. Wer Lust hat, Teil davon zu sein, sollte sich die Termine rot im Kalender markieren – und sei es nur, um sich überraschen zu lassen, welche Klänge beim nächsten Mal den Raum erfüllen.