Aktuelle News und Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz der Esslinger Vereine.
4. ZuZule Kino im KoKi ES
Foto: Sven Teufel am Samstag 1.11. zeigten wir den Kinofilm „Glass World“ inkl. Live-Musik & anschließender Talkrunde. Der Regisseur des Films Raphael Sommer gab uns die Ehre zum Welt-Vegan-Tag im Kommunalen…
Gemütliches Beisammensein, SAV Stammtisch
Foto: Am Freitag, 21. November, beginnt um 17 Uhr ein gemütliches Beisammensein im Albvereinstreff „Alter Bahnhof“ in Mettingen. Gäste sind willkommen.
Naturfreunde und Umweltdetektive
Foto: Am Dienstag, 18.11.2025 und 02.12. 2025 treffen sich die Umweltdetektive unter dem Motto Geschichten & Handwerk am Feuer. Zum Jahresabschluß machen wir ein großes Feuer und schnitzen / brennen…
“Gesundheit bekommt man nicht im Handel,
Foto: Kneipp Bund sondern durch den Lebenswandel.” (von Sebastian Kneipp) Gesundheit hat man nicht einfach – es ist ein dynamischer Prozess, den wir täglich aufs Neue gestalten. Sie entsteht dort,…
Offene Gärten 2026 in Esslingen und Region
Foto: Michael Eppinger Die beliebten „Offenen Gärten in Esslingen und im Mittleren Neckarraum“ laden auch im kommenden Jahr wieder zum Entdecken, Staunen und Austausch ein. Der nächste Termin steht bereits…
Original Bachblüten spüren und fühlen
Foto: Sandra Bauknecht Der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. lädt ganz herzlich zu einem spannenden Workshop ein. “Die Original Bachblüten spüren und fühlen” mit Heilpraktikerin Sandra Bauknecht am Mittwoch 19….
Neues Stammtisch-Lokal
Foto: Am Freitag den 21 November ab 18 Uhr trifft sich der Stammtisch des Schwäbische Albverein Sulzgries in der TSV-Vereinsgaststätte Seewiesenstube, Barbarossastraße 41, Wäldenbronn, zum gemütlichen Zusammensein.
Trauerradtour und Kundgebung am So 16.11.
Foto: Joachim E. Roettgers, Graffiti Für Sonntag den 16.11. um 14 Uhr rufen die Esslinger Kreisverbände von VCD und ADFC zu einer Gedenkfahrt und Kundgebung auf, anlässlich des UN-Gedenktags für…
NABU Gruppe Esslingen lädt zum Arbeitseinsatz ein
Foto: Gudrun Schmiedel Am Samstag,15.November 2025, findet ab 9 Uhr ein Arbeitseinsatz auf unserem Gartengrundstück in Serach statt. Ein großer Teil dieses Grundstücks ist mit Magerrasen bewachsen, auf dem an…
Verpackungssteuer – Chance für mehr Mehrweg?
Foto: Sven Teufel, ZuZuLe Der ökologische Nutzen von Mehrweg gegenüber Einweg ist unbestritten – und für ein sauberes Esslingen dürfte es viel Zustimmung geben. Doch wie lässt sich dieser Wandel…
Müllsammelaktion und Wertstoffe
Foto: Steffen Luik Donnerstag 30.10.25: 2 Abend-Aktionen von Zusammen Zukunft leben – ZuZule 1: Kronkorken und andere Wertstoffe bei der Firma Scherrieble in Esslingen am Container abgegeben -> dort…
Naturfreunde Esslingen
Foto: Am Sonntag, 16.11.2025 findet eine Halbtageswanderung in den Hohenheimer Gärten mit Besuch des Landwirtschaftlichen Museums statt. Abschluß im “Wirtshaus Garbe”. Treffpunkt: 12.40 Uhr ZOB, Linie 122 (2 Zonen) Anmeldung:…
Wanderung auf dem Georg-Fahrbach-Weg, Etappe 8
Foto: Am Sonntag, 16. November, führt Martin Oberbach eine Wanderung auf dem Georg-Fahrbach-Weg, Etappe 8: Ab Althütte geht es in herrlicher Wegführung zunächst über die aussichtsreiche Haube und dann sehr…
Von Verspannung zur Entspannung
Foto: Katrin Junker Unter dem Motto: “Von der Verspannung zur Entspannung, Rückengesund träumen und erholt aufwachen” lädt der Naturheilverein Esslingen und Umgebung e.V. ganz herzlich zu seinem nächsten Vortrag ein….
Letzte Mitgliederversammlung
Foto: Am Freitag 14. November 2025 findest in der Sportgaststätte Eissele‘s Restaurant, Katharinenlinde 3, 73733 Esslingen die letzte Mitgliederversammlung des Albvereins Sulzgries statt. Saalöffnung ist um 17:00 Uhr, Beginn der Versammlung um…
Die “essbare Region”
Foto: Kleine Wildnis Besuch beim Treffen des Bündnis für Klimagerechtigkeit am 20. Oktober: Martin von “Kleine Wildnis Hedelfingen” Natürlich ist nicht die Region essbar, aber es gibt viel Essbares in…
Wanderung, Wohlfühlwanderung und SAV Stammtisch
Foto: Am Sonntag, 9. November, führt Elke Cornely eine Wanderung im Hardtwald bei Großbottwar mit Schlusseinkehr. Gehzeit etwa vier Stunden bei 14 Kilometern, Auf-/Abstiege jeweils 240 m. Treffpunkt 10:30 Uhr…
Naturfreunde Esslingen – Umweltdetektive
Foto: Am Dienstag, 4.11.2025 beschäftigen sich die Umweltdetektive mit dem Thema “Baumeister in der Natur”. Welche Materialien verwenden die Tiere? Steine, Lehm, Pflanzen, sogar Papier?
Auf der Pirsch im Jagdrevier
Foto: Am Mittwoch den 5. November führt Robert Clauss die Wanderung “Auf der Pirsch im Jagdrevier”. Die angemeldeten Teilnehmer treffen sich um 13:30 Uhr am Tennisplatz RSKN. Schlusseinkehr in der…
der Herbst ist da- lasst uns kneippen
Foto: Helga Schulz Blank Das Thema Abhärtung ist im Herbst wichtig. Der Übergang von warmen zu kühlen Temperaturen fordert den Organismus heraus. Jetzt sollte der Körper behutsam an die Kälte…

