Foto: Pixabay/solar-4824604_1280
Mieterstrom ist ein Modell der dezentralen Energieversorgung, bei dem Strom direkt vom Vermieter oder einem Drittanbieter erzeugt und an die Mieter eines Gebäudes geliefert wird. Dabei werden Solaranlagen auf dem Gebäudedach oder anderen geeigneten Flächen genutzt, um die Mieter mit grünem und oft kostengünstigerem Strom zu versorgen. Dies gilt als gängige Definition von Mieterstrom/Direktstrom. Wie Private, Kommunen und Gewerbliche ihre Energieunabhängigkeit steigern und welchen Nutzen sie für Mensch und Umwelt schafft, stellen wir Ihnen an unserem nächsten Energieabend „PV-Strom für (Ver-)Mieter“ am 18. Februar um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus vor. Bitte den Termin schon mal vormerken.
> Die Wahl am 23. Februar ist entscheidend für die zukünftige Klimapolitik in Deutschland. Nur wenn wir in Deutschland die Erneuerbaren weiter ausbauen, die Elektromobilität fördern, den Bahnverkehr für alle Menschen attraktiv machen und eine echte Wärmewende vollziehen, können wir das Klima schützen.
Ein #RechtAufZukunft fordern die Fridays for Future und die Parents for Future Esslingen und rufen auf mit Ihnen am
> Freitag, den 14. Februar um 15:30 Uhr auf die Straße zu gehen! Start ist am Bahnhof Esslingen. Weiter geht es um 16:30 Uhr am Alten Rathaus zum “Lichtermeer für Demokratie”, Demo für Demokratie und Menschenrechte in Esslingen (veranstaltet vom gleichnamigen Esslinger Bündnis).