ANZEIGE
Kategorien
Liederlust Mettingen e.V.

MET – singend durch Prag

Foto: D. Kretschmer

Früh am Donnerstag vor dem Feiertagswochenende starteten die Sänger:innen der Liederlust Mettingen mit Familie und Freunden zur Chorreise nach Prag. 
Erster Zwischenstopp: die Pilsner-Urquell-Brauerei – mit Führung und Verkostung direkt vom Fass. Spontan stimmte der Chor im urigen Gewölbekeller Hubert von Goiserns „Weit, weit weg“ und Leonard Cohens „Halleluja“ an – der Auftakt zu einer wunderbaren Flashmob-Serie. 
Am Freitag ging es bei herrlichem Sonnenschein mit einer Stadtführung durch die Prager Altstadt. In der Kirche „Kostel Panny Marie Sněžné“ erklangen Mozarts „Ave verum“ und „Peace Like a River“ – ein besonders stimmungsvoller Moment. 
Abends traf man sich im traditionellen Brauerei-Restaurant „U Medvídků“ bei Gulasch und Knödeln. Natürlich wurde auch dort gesungen – „Sweet Dreams“ inklusive mehr oder weniger bekannter Mitsänger:innen. 
Der Samstag führte auf die andere Moldauseite. In einer kleinen Kapelle mit wunderbarer Akustik ertönten „Evening Rise“ und „Sing and Shout“. Trotz des frischen Windes um die Prager Burg blieb es dank der charmanten Stadtführerin Mirka warm ums Herz. Für sie und weitere spontane Zuhörer:innen sang der Chor im Konzertpavillon des Wallenstein-Gartens „Weit, weit weg“ und „Lollipop“. 
Am Abend auf der Moldau-Schifffahrt übernahm der Chor kurzerhand die musikalische Leitung: „Sweet Dreams“ und „I Want It That Way“ lockten andere Passagiere herbei. 
Am Sonntagmorgen hieß es Abschied nehmen – mit vielen schönen Erinnerungen an spontane Gesänge, herzliche Begegnungen und die gemeinsame Freude am Singen. Von den Flashmobs begeistert, filmten Tourist:innen aus aller Welt – wer weiß, wo die MET-Klänge nun überall zu hören sind?