Foto: David Preisendanz
Markus Grübel MdB machte schon Wahlkampf, lange bevor er ein Parteiamt hatte. Plakate kleben, Prospekte verteilen – das machte Grübel schon 1984, dem Jahr in dem David Preisendanz geboren wurde, im Rahmen des Landtagswahlkampfs für Prof. Dr. Theo Balle. Am Wochenende stand er mit dem Team der CDU Esslingen für den CDU-Bundestagskandidat Dr. David Preisendanz am Infostand in der Innenstand. Für Grübel ist diese Form des Wahlkampfs, die den direkten Austausch mit den Bürgern bedeutet, essenziell: „Heutzutage erreicht man viel mehr Leute digital, doch gerade alte Wahlkampfmethoden finde ich heute wichtiger denn je. Politische Themen sind immer streitbar. Aber es macht einen Unterschied, ob ich eine solche Diskussion mit einem Hasskommentar in den sozialen Medien beende, oder ob ich meinem Gegenüber in die Augen schaue und ihm zum Abschied die Hand reiche“. Tausende von Parteimitgliedern machen derzeit ehrenamtlich Wahlkampf für die CDU. Diese Leute wissen, wofür Sie das tun. „Wir wollen den Politikwechsel. Es macht einen Unterschied, ob die CDU an der Regierung beteiligt ist oder die Regierung anführt. Mit SPD, Grünen und Linken werden die Steuern erhöht. Die Lebenshaltungskosten, besonders die Energiekosten, sind unter der Ampel-Regierung bereits massiv gestiegen. Dadurch fehlt Kaufkraft und ganz besonders der Mittelstand verliert die finanzielle Ausstattung, um den anstehenden Strukturwandel zu gestalten. Das ist für die Automobilzulieferer in der Region Stuttgart ganz besonders wichtig. Unsere Politik ist vernunftgeleitet und nicht ideologisch, vor allem auch im Bereich des Klimaschutzes: Wir verbinden Klimaschutz und Wohlstand, Mobilität und Arbeitsplätze“, erläutert Grübel. „Die Bürger, die an die Infostände kommen wünschen sich vor allem eine verlässlichere Politik in den Bereichen Wirtschaft, Sicherheit und Daseinsvorsorge. Die interessiert vor allem, welche Lebensgrundlage Sie in Esslingen in fünf, zehn und 20 Jahren haben.“, resümiert Grübel.