ANZEIGE
Kategorien
Esslinger Initiative für Gemeinsinn e.V.

Linux-Café – damit Computer länger leben können

Foto: M.Petzold / optimusiris

Am Samstag, 14. Juni ist wieder Linux-Café: in den Räumen des »Makers Inn« in der Küferstrasse 46 installieren die ehrenamtlichen Veranstalterinnen auf den mitgebrachten Computern ihrer Gäste ein kostenloses Linux-Betriebssystem. So können diese noch jahrelang sicher und komfortabel weiterverwendet werden. Ganz aktuell betrifft das unzählige Rechner, die ab 14. Oktober 2025 von Microsoft nicht mehr mit einem sicheren Betriebssystem versorgt werden, obwohl sie noch voll funktionsfähig sind. Jeder auf diese Weise “gerettete” Rechner spart durchschnittlich 1000 Kilowattstunden an Energie, mehrere hundert Kilogramm wertvolle Rohstoffe und unglaubliche 20.000 Liter Wasser ein, die für die Produktion eines neuen Computers nötig wären! Das Open-Source-Betriebssystem Linux bietet die gleichen Funktionen wie die kommerzielle Konkurrenz und läuft trotzdem auch auf etwas älteren Geräten flüssig und sicher. Eine der Linux-Café-Macherinnen versichert: “Die Optik und das Bedienkonzept sind sehr ähnlich wie bei anderen Betriebssystemen. Nach einer kurzen Einführung sind unsere Gäste startklar.“ Die Gäste können sich vorab an Demo-Rechnern ein eigenes Bild von der freien und kostenlosen Alternative zu Microsoft und Apple machen und sich bei den Linux-Profis über Details und technische Fragen zum Umstieg auf Linux informieren, bevor sie schliesslich nach individueller Beratung ihren frisch installierten Linux-Rechner mit nach Hause nehmen dürfen. Weitere Informationen zum Umstieg sind hier zu finden: www.linuxcafe-esslingen.de

>> Linux-Café Esslingen

>> 14. Juni 2024, 11:00 – 17:00 Uhr

>> im »Makers Inn« in der Küferstrasse 46

>> Kontakt: info@linuxcafe-esslingen.de