Foto: freepik
Für die Erreichung der Klimaschutzziele müssen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich reduziert werden. Dafür spielen alternative Antriebskonzepte, wie die Elektromobilität als wichtiger Teil der Verkehrs- und Energiewende, eine wichtige Rolle.
Die Zahl der Elektroautos in Deutschland steigt nur langsam an – warum ist das so und fahren E-Autos sauberer als Verbrenner? Wie fällt die Klimabilanz von E-Autos aus? Interessant ist vor allem der CO2-Rucksack von Elektroautos, denn bei der Herstellung von Akku und Antrieb fällt ein Großteil der klimaschädlichen Emissionen an. Wie sieht die Ladeinfrastruktur in Baden-Württemberg aus?
Die neueste Studie des Ifeu-Instituts (Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg) kommt zum Ergebnis, dass Elektroautos in der Gesamtbilanz wesentlich klimafreundlicher als Autos mit Benzinmotor sind.
Wir versuchen an unserem nächsten Energieabend am 15. April um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Pliensauvorstadt einige der Fragen zu beantworten. Weitere Infos folgen, bitte den Termin vormerken.