ANZEIGE
Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Kampagne mit Signalfarbe: Orange Days.

Foto: UN Women Deutschland

Orange gilt als Signalfarbe, ist gut sichtbar und warnt vor Gefahr. Orange kündigt auch Rettung an und steht in der Farbpsychologie für Lebensfreude, Kreativität, Jugendlichkeit und Wärme.

 

So ist die Farbe also klug gewählt von der UN für deren Kampagne „Orange the World“.

Seit 1991 wir mittel den Orange Days auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht: 

Vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. 

Esslingen beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm:
Zum Beispiel mit einer öffentlichen “Zeitungs-Aktion” von Wildwasser e.V. Irritierende Fakten werden in die Öffentlichkeit gebracht. Oder die SPD-Frauen, die zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung über digitale Gewalt einladen. Und … Walking again in FEAR.
Das feministisches Theaterlabel “silent ladies” vermittelt was es bedeutet wenn die Angst mitläuft.

 

Bei den Orange Days geht es ausschließlich um Gewalt gegen Frauen. Bei geschlechterspezifischer Gewalt geht es tatsächlich  überwiegend um männliche Gewalt gegen Frauen.
Es gibt aber auch die andere Richtung. 20 bis 25% der Fälle betrifft Männer als Opfer. Es wird vermutet, dass die Dunkelziffer höher ist. Der Internationale Tag der Gewalt gegen Männer ist übrigens der 19. November.