ANZEIGE
Kategorien
Bürgerausschuß RSKN

Jungwähler:innen treffen Kandidat:innen

Foto: Bildquelle: Team Öffentlichkeitsarbeit (Christine Kispert)

Mach Dir ein eigenes Bild – so startete der Bürgerausschuss RSKN das Projekt YoungVote im Frühjahr. Es sollte Jungwähler:innen mit Kandidat:innen für die Gemeinderatswahl in’s Gespräch bringen. Angefragt waren die bisher vertretenen Parteien im Gemeinderat. Die weiteren Listen waren zu Beginn der Planungen für die Veranstaltung noch nicht bekannt. So trafen sich am vergangenen Mittwochabend Jungwähler:innen im Bürgerhaus RSKN. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Bürgerausschusses RSKN, Frau Christine Sigg-Sohn, übernahm Finanzbürgermeister Ingo Rust die Einführung in die Abläufe und Modalitäten der Kommunalwahl. Was wird gewählt und wie viele Stimmen habe ich wie zur Verfügung?  Was macht der Gemeinderat?

Danach ging es zu den an Stehtischen verteilten Kandidat:innen. Vertreten waren an diesem Abend Lukas Schwarz und Burak Kahraman (CDU), Majlinda Hasanaj und Daniel Krusic (SPD), Adalina von Winterfeld und Catrin Spickermann (Freie Wähler), Selin Erdogan und Benjamin Lipp (Grüne), Laura Hahn (FDP) und Martin Auerbach (Die Linke). Es entstanden muntere Diskussionen zu einzelnen Themen der Kommunalpolitik und man konnte sich ein persönliches Bild von den Ideen und Programmen der Kandidat:innen machen. Letztlich ist es eine Persönlichkeitswahl – so dass am Ende auch durch ein Kennenlernen die Stimmen verteilt werden dürften. Ein Dankeschön gilt den teilnehmenden Jungwähler:innen und auch den Kandidierenden, die sich für die Fragen und Anliegen viel Zeit genommen haben. Aber auch Herrn Rust für die Informationen zur Wahl und dem Team des Bürgerausschusses RSKN (Anja Heller-Kemp, Christine Kispert, Christine Sigg-Sohn und Dirk Rupp) für die Vorbereitung und Durchführung der interessanten Veranstaltung. Wir hoffen, dass die Kandidat:innen viele interessante Anregungen in die Gremienarbeit mitnehmen können. Gehen Sie zur Wahl und nutzen Sie ihre Chance zur Veränderung. Stärken Sie dadurch unsere Demokratie.