Foto: B. Sauer
Womit verbringst du deine Zeit, wenn du dich nicht mit Musik beschäftigst?
Seit 1998 bin ich beruflich in der Landesverwaltung tätig und das Musizieren ist für mich seitdem – zumindest vom zeitlichen Umfang betrachtet – meine Zweitbeschäftigung.
Mit Fulltimejob, Klarinetten- und Saxophonschülern, Proben und Auftritten bleibt eigentlich nicht mehr ganz so viel Zeit. Die Proben und Auftritte wollen ja auch vorbereitet werden. Das benötigt oft genauso viel Zeit, wie eine Probe oder ein Auftritt selbst. Auch meine Familie darf dann öfters abends und am Wochenende auf mich verzichten, wenn ich mich in meinem Musikzimmer vorbereite oder zum Musizieren unterwegs bin.
Wenn es die Zeit zulässt, spiele ich zusammen mit der Familie im Musikverein und lese auch gerne; aber dazu komme ich meist nur im Urlaub.
Und manchmal – nach erfolgreicher Gartenarbeit – sitze ich einfach mal gerne faul im Liegestuhl oder auf meinem Sofa.
Auf was können sich unsere Zuhörer beim nächsten Konzert freuen?
Unser erstes gemeinsames Konzert wird am 06. April stattfinden.
Da ich meine Konzerte gerne unter ein Motto stelle, wird das Frühjahrskonzert auch unter einem Motto stehen: Helden, Legenden, Abenteuer.
Hier werden wir zum einen Originalwerke der sinfonischen Blasmusik aufführen, aber auch Bearbeitungen von Musicals und Filmmusik.
Bei diesem Konzert werde ich dann auch das erste Mal unsere Jugendkapelle und ES-Band live auf der Bühne erleben. Da bin ich selbst schon sehr gespannt auf diese Aufführungen.
Ich freue mich jetzt schon auf unser erstes gemeinsames Konzert und auf die Probenarbeit bis dahin.