Foto: Dialog ES
Der Interreligiöse Dialog Esslingen lädt am kommenden Montag, den 3. November, zu einer neuen Gesprächsrunde ein. Mit seiner Reihe „Interreligiöser Talk“ versucht der Gesprächskreis von Muslimen, Christen und Juden unter dem Motto “Den Kindern das Beste mitgeben – Religiöse Erziehung in Familie und Gemeinde”, sich gemeinsam auf die Suche nach Antworten auf folgende Fragen zu machen. Wie sprechen wir mit der nächsten Generation über die großen Fragen des Lebens – über Glauben, Werte und die Welt, in der wir leben? Wie gelingt es, unseren Kindern das geistige und ethische Erbe unserer Gemeinschaften nahezubringen – Wissen, Haltung, Vertrauen und gelebte Spiritualität? Diese Themen berühren alle, die Verantwortung für Kinder tragen: Eltern und Großeltern ebenso wie Lehrkräfte und Erzieherinnen. In moderierten Gesprächsrunden begegnen sich Vertreter der drei Religionen, tauschen ihre Sichtweisen aus und treten anschließend in einen offenen Dialog mit dem Publikum. So entsteht ein Raum, in dem nicht nur über Glauben gesprochen, sondern auch Verständnis und Respekt zwischen den Religionen erlebbar werden. Beginn um 19 Uhr im Salemer Pfleghof.

