Foto: BÜK
Esslingen feiert 2027 sein 1250-jähriges Stadtjubiläum. Das ist ein guter Grund zum Feiern. Natürlich wird es viele Veranstaltungen geben. Aber die Esslingerinnen und Esslinger haben es auch verdient, sich aus diesem Anlass selbst zu beschenken. Oberbürgermeister Matthias Klopfer hat im OB-Wahlkampf einen guten Vorschlag gemacht: Bis zum Jubiläumsjahr soll die Stadt ihre Bibliothek im Bebenhäuser Pfleghof erweitern und modernisieren – so, wie das eine riesengroße Mehrheit beim Bürgerentscheid im Februar 2019 beschlossen hatte. Seinem Gegenkandidaten Daniel Töpfer, der eher reserviert auf die Erweiterungs- und Modernisierungspläne für den Pfleghof reagiert hatte, hat Klopfer damals entgegnet: “Will denn wirklich jemand die neue Stadtbücherei nicht bauen? Das schönste Geburtstagsgeschenk, das sich die Stadt Esslingen zum 1250-jährigen Jubiläum selber schenken will.” Für viele, die beim Bürgerentscheid für den Pfleghof gestimmt hatten, war das ein starkes Argument, Klopfer zu wählen.
Leider hatte die Stadt schon zu Zeiten von Klopfers Vorgänger Jürgen Zieger viel zu viel Zeit verschenkt, um die neue Bücherei entscheidend voranzubringen. Und plötzlich wollte Ziegers inzwischen gewählter Nachfolger im Mai 2022 statt der eigentlich längst beschlossenen Erweiterung und Modernisierung nur noch eine “kleine, feine” Sanierung des Pfleghofs. Wenn der Gemeinderat im Frühjahr über die Zukunft der Bücherei entscheidet, hat er die Möglichkeit, dieser Geschichte zum Happy End zu verhelfen. Er kann die Modernisierung des Pfleghofs und die Sanierung des Nachbarhauses Heugasse 11 beschließen und so dazu beitragen, dass sich die Stadt doch noch das schönste Präsent zum 1250-jährigen Jubiläum macht und sich selbst mit einer modernen Bibliothek im historischen Pfleghof beschenkt.