ANZEIGE
Kategorien
Bücherei-Unterstützungskreis

Fünftausend Unterschriften sind nötig

Foto: BÜK

Die Diskussion über die Zukunft der Stadtbücherei macht auch in den Sommerferien keine Pause. Wo man auch hinkommt, überall diskutieren die Menschen darüber, wie es mit unserer Bibliothek weitergehen soll. Zwar hat der Gemeinderat mit einer Stimme Mehrheit – nämlich der des Oberbürgermeisters – einen Umzug der Bücherei aus dem Bebenhäuser Pfleghof ins frühere Modehaus Kögel beschlossen. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Messe damit aber noch nicht gelesen.

Viele können nicht verstehen, weshalb der Gemeinderat den klaren Bürgerentscheid für eine modernisierte und erweiterte Bibliothek im Pfleghof sang- und klanglos gekippt hat. Sie fragen sich, warum das Rathaus die beiden Standorte mit ihren Vor- und Nachteilen nicht fair gegenüberstellt, sondern die Kögel-Variante, die der OB um jeden Preis will, in den Himmel lobt, während man nur abschätzig über den Pfleghof spricht. Sie können nicht verstehen, weshalb sich die Stadt eine private Immobilie ans Bein binden will, wo sie doch bisher nie das Geld hatte, den Pfleghof, der ihr gehört, so in Schuss zu halten, wie es sich für einen Hausbesitzer gehört. Und viele fragen sich, wie die Stadt darüber nachdenken kann, wertvolle historische Gebäude wie das Gelbe Haus und die Heugasse 11 gegen eine verschachtelte private Immobilie einzutauschen, die großen Sanierungsbedarf und viele bauliche Unsicherheiten hat.

Viele im Gemeinderat haben solche Bedenken einfach weggewischt. Darauf geben die Esslinger nun die Antwort. Wer das Bürgerbegehren unterstützen will, findet Unterschriften-Listen unter www.wir-fuer-die-stadtbuecherei-esslingen.de im Internet. Wer seine Meinung dazu sagen möchte, schreibt an zukunft-bib-es@gmx.de.