Foto:
Am Do, 13.03.2025, um 19 Uhr veranstaltet das Kommunale Kino Esslingen „Film & Talk“ zu EINE MILLION SANDKÖRNCHEN.
Der Film begleitet die Psychotherapeutin und Begründerin der Expressiven Sandarbeit, Eva Pattis Zoja, auf ihrem ungewöhnlichen Weg im Engagement für psychische Notsituationen. Er zeigt eine von ihr entwickelte innovative Therapiemethode, die den Opfern psychischer Traumata dabei hilft, das Unsagbare ihres Erlebens auch ohne Worte auszudrücken. Eine Reflexion über Traumata und deren Tendenz, sich über Generationen hin fortzusetzen, durchzieht die Erzählung. Parallel geht es um Evas Familiengeschichte. Ein Zusammenhang zwischen ihrer heutigen Mission und den Schatten der Vergangenheit wird aufgedeckt.
Im Anschluss Talk mit Annagreta König, International Association for Expressive Sandwork | Monika Jankovic, C. G Jung-Institut Stuttgart e. V. | Evelin Wacker, Expressive Sandarbeit Esslingen | Moderation: Chris Pohl, KOKI Esslingen
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Expressiven Sandarbeit Esslingen statt, eine Gruppe bürgerschaftlich Engagierter, begleitet von Hauptamtlichen der Stadt Esslingen und gefördert vom Integrationsfond und der Bürgerstiftung der Stadt Esslingen.
https://www.esslingen.de/freizeit-und-engagement/engagement/forum-esslingen/gruppen

