ANZEIGE
Kategorien
Regionalgruppe ES der Teckwerke Bürgerenergie eG

Energie vom eigenen Dach – Mieterstrom

Foto: Regionalgruppe ES / U. Bär

Das Thema unseres letzten Energieabends im Februar lautete “PV-Strom für (Ver-) Mieter & Eigentümer?!” es wurden verschiedene Mieterstrommodelle vorgestellt. Der Saal war voll, das Interesse groß, es kamen über 40 Besucher.  Marius Menzel von den Teckwerken Bürgerenergie erklärte uns die verschiedenen „Mieterstrom“-modelle mit Direktstromlieferung und die Wahl des passenden Modells. Er beantwortete professionell alle Fragen rund um die Entscheidung ob eine WEG (Wohneigentümergemeinschaft) das selbst realisieren kann oder ob es sinnvoller ist, einen externen Dienstleister zu beauftragen.
1. Der Strom der PV-Anlage wird allen Teilnehmenden des Mieterstrommodells zur Verfügung
gestellt. Kostenübernahmen und Abrechnung durch die Teckwerke oder
2. Übernahme der Kosten für die PV-Anlage durch die WEG, Abrechnung über WEG oder Dienstleister. 3. Oder der Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist.
So leisten wir einen Beitrag zur Energiewende und profitieren von günstigem und nachhaltigem Strom.
Unser nächster Energieabend ist bereits in Planung, da wird es um nachhaltige E-Mobilität im Landkreis Esslingen und um einen Erfahrungsbericht aus der Praxis mit dem E-Auto gehen.
Termin ist der der 15. April um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Esslingen. Bitte schon mal vormerken.