ANZEIGE
Kategorien
Aus Berlin für Esslingen (CDU)

Dr. David Preisendanz MdB greift zum Spaten

Foto: Preisendanz

Künftig wird es am S-Bahnhof Esslingen-Mettingen möglich sein, vollständig barrierefrei in die Züge der Linie S1 ein- und aussteigen zu können. Die beiden bislang 76 Zentimeter hohen Bahnsteige 3 und 4 werden auf die zu den S-Bahnen passende Bahnsteighöhe von 96 Zentimetern erhöht. Gleichzeitig wird ein taktiles Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderung installiert. Auch die Treppenzugänge sowie die Aufzüge werden entsprechend angepasst. Letzten Freitag erfolgte der offizielle Startschuss für den Umbau mit einem feierlichen Spatenstich. Dazu erklärt der direkt gewählte Esslinger CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. David Preisendanz: „Durch die Erhöhung der Bahnsteige wird das Bahnreisen für viele Menschen erheblich vereinfacht. Eine zukunftsfähige Infrastruktur, die Komfort, Zugänglichkeit und Service für alle Fahrgäste gleichermaßen verbessert ist unerlässlich, wenn man erreichen will, dass mehr Menschen von der Straße auf die Schiene umsteigen. Mein Amtsvorgänger Markus Grübel hat sich jahrelang für echte Barrierefreiheit und Sauberkeit an den Bahnhöfen im Wahlkreis stark gemacht. Dafür möchte auch ich mich weiterhin einsetzen und einen guten Kontakt zu den Verantwortlichen in Bund, Land, Region, Kommunen und der Deutschen Bahn pflegen.“ Insgesamt investieren das Land Baden-Württemberg, der Verband Region Stuttgart (VRS) und die Bahn gut 4,7 Millionen Euro in den Umbau. Der Bahnhof in Esslingen-Mettingen erhielt vom Bund bereits 2021 rund 40.000 Euro aus dem Sofortprogramm zur Attraktivitätssteigerung von Bahnhöfen. Damit wurden Teile der Stromversorgung, im Wesentlichen die Elektro-Hauptverteilungen erneuert. Inzwischen sind zwar alle Bahnsteige der S-Bahn Stuttgart für die Fahrgäste stufenfrei erreichbar, doch nicht überall würden die Reisenden auch barrierefrei in die Züge gelangen. Dafür müssen noch 30 Bahnhöfe ausgebaut werden. Unter anderem in Esslingen, Zell und Altbach. Bis zum Jahr 2033 soll das Ausbauprogramm abgeschlossen sein.