Foto: Quartiersmanagement Weil
Unser nächster Stadtteilspaziergang führt uns durch Weil samt den neuen Salucci-Höfen.
Am Freitag, 7. November treffen sich all die interessierten Menschen beim Bürgerhaus Pliensauvorstadt um 16.00 Uhr. Nach einer kurzen Einführung laufen wir rüber zur Bushaltestelle beim ROSSMANN. So erreichen wir per Bus den Stadtteil Weil, wo wir an der Haltestelle Königsallee vor der Lukaskirche vom Quartiersmanager Herrn Hilsenbeck empfangen werden.
Er erzählt uns aus der bewegten und auch königlichen Geschichte dieses Stadtteils, indem wir dabei am Schlösschen und den alten Pferdeställen vorbei hinein in die traditionsreiche Daimler-Werkssiedlung spazieren. WEIL war seit dem 20. Jahrhundert reines Wohngebiet. Wir schauen aber auch auf die Hoffnungshäuser, die Geflüchteten je und je erste Heimat boten. Auch in WEIL lebt viel historische Geschichte.
Zum Schluss besichtigen wir das neue Stadtquartier SALUCCI-HÖFE mit ca 500 Bewohnern. Ein Misch-Wohngebiet zur Miete und zum Eigentum. Die Stadt besitzt dort außerdem Belegrechte. Es gibt einen Kindergarten und eine Demenz-Wohngemeinschaft für 8 Personen. Als Nahversorger dient das Einkaufszentrum Neckar-Center.
Nach dem Rundgang kehren wir in der kleinen LUKAS Kirche ein, die mit viel ehrenamtlichem Engagement den Quartiersmittelpunkt bildet. Bei Kaffee und Gebäck zeigt uns Herr Hilsenbeck Fotos über die Wandlung des Weiler Quartiers – und beantwortet natürlich alle noch offenen Fragen.
Die Rückfahrt zur Pliensauvorstadt schaffen wir wieder mit dem Bus.
Veranstalter ist der Förderverein Pliensauvorstadt e.V. , der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen.

