Foto: BÜK
Ende Juni hat der Esslinger Gemeinderat beschlossen, das frühere Modehaus Kögel zu kaufen und die Stadtbücheei dorthin zu verlegen. Weil viele Stadträte Zweifel haben, kam der Beschluss nur mit einer Stimme Mehrheit zustande. Nun läuft ein Bürgerbegehren für einen Bürgerentscheid. Der letzte Bürgerentscheid hatte eine klare Mehrheit für die Modernisierung und Erweiterung der Bücherei im Bebenhäuser Pfleghof gebracht, wurde jedoch vom Gemeinderat wieder kassiert. Viele Esslinger ärgert das, weil sie finden, dass ein Bürgerentscheid nur durch die Bürgerschaft selbst aufgehoben werden darf.
Schon in der entscheidenden Gemeinderatssitzung haben sich einige Stadträte gefragt, ob sich die Stadt neben dem Kauf und der Sanierung des Kögel-Gebäudes auch noch ein neues Kulturquartier im Pfleghof leisten kann. Das wurde zwar großzügig in Aussicht gestellt, doch keiner weiß, wie ein Kulturquartier im Pfleghof aussehen kann und wo das Geld dafür herkommen soll. Viele hatten gefordert, dass der Gemeinderat erst dann über die Kögel-Pläne entscheiden soll, wenn auch für das Kulturquartier alles klar ist. Die Kögel-Befürworter haben das lieber nebulös gelassen, weil weder die Finanzen gesichert sind noch das Konzept für ein Kulturquartier steht. Ein Bürgerentscheid könnte dafür sorgen, dass die Stadt ihre Pläne offenlegen muss und daran später gmesssen werden kann.
Wer das Bürgerbegehren unterstützen will, findet Unterschriften-Listen unter www.wir-fuer-die-stadtbuecherei-esslingen.de im Internet. Und wer seine Meinung zu den Bücherei-Plänen sagen möchte, kann sich unter zukunft-bib-es@gmx.de an den Unterstützungskreis wenden.