ANZEIGE
Kategorien
Bücherei-Unterstützungskreis

Die Bürgerschaft soll entscheiden

Foto: BÜK

Wenn es nach dem Esslinger Gemeinderat geht, dann soll die Stadtbücherei ins ehemalige Modehaus Kögel umziehen, das die Stadt für viel Geld kaufen möchte. So jedenfalls will es OB Klopfer, dessen Stimme ausschlaggebend für eine knappe Mehrheit (19:18) im Gemeinderat war. Doch sie haben die Rechnung ohne all die Bürgerinnen und Bürger gemacht, die das nicht einfach hinnehmen sondern mitbestimmen wollen.

Im Februar 2019 hatte sich die Bürgerschaft mit großer Mehrheit für eine Modernisierung und Erweiterung der bisherigen Bücherei im Bebenhäuser Pfleghof inkl. des Nachbarhauses Heugasse 11 ausgesprochen. Anfangs hatten Gemeinderat und Verwaltung hoch und heilig versprochen, den Bürgerwillen zu respektieren und eine tolle Bibliothek im Pfleghof zu bauen, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Man hat geplant, die super Möglichkeiten im Pfleghof gelobt, Bürgerinnen und Bürger beteiligt; niemand hätte sich vorstellen können, dass der Bürgerentscheid nur ausgesessen und nach Ablauf seiner dreijährigen Rechtsbindung sang- und klanglos aufgehoben würde. Genau so ist es leider gekommen. Doch der Umzug ins Kögel-Haus ist noch nicht fix. Am Tag nach der GR-Entscheidung wurde ein Bürgerbegehren gestartet, das von den Stadträten Rena Farquhar (FDP/Volt), Martin Auerbach (Linke/FÜR) und Hermann Beck (WIR/Sportplätze) angeführt wird. 5.000 Unterschriften sind nötig, damit es einen neuen Bürgerentscheid über die Zukunft der Stadtbücherei gibt. Unterschriftenlisten können unter der Mailadresse es-entscheidetselbst@gmx.de angefordert oder in verschiedenen Esslinger Geschäften (Die Zeitgenossen, Strohstraße 28; Zeitschriftenladen, Entengrabenstraße 2) abgeholt werden.