ANZEIGE
Kategorien
Bücherei-Unterstützungskreis

Demokratie braucht gut informierte Menschen

Foto: BÜK

Die Stadbücherei Esslingen ist Partnerin des Studium Generale der Hochschule Esslingen. Das Programm für das Wintersemester 2024/25 steht unter der Überschrift DEMOKRATIE! Auf der Webseite der Hochschule heißt es: “Demokratie ist das Fundament unserer Gesellschaft. Was bedeutet Demokratie heute? Wie steht es um sie und was können wir tun, um unsere demokratischen Werte zu bewahren und neu zu beleben?”

Das Studium Generale ist ein allgemeinbildendes Angebot der Hochschule Esslingen. Eingeladen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger; die Veranstaltungen sind öffentlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung für das Studium Generale über www.hs-esslingen.de. Am 3.12. ist das Thema “75 Jahre Grundgesetz – wie ernst nehmen wir es mit dem Demokratiekonzept unserer Verfassung.”

Am 10.12. gibt es ab 18 Uhr einen Online-Workshop: “Demokratie braucht informierte Bürgerinnen und Bürger! Fake News und Deep Fakes erkennen.” Weiter heißt es: “In einer Zeit, in der digitale Medien eine zentrale Rolle in unserem Alltag spielen, ist die Fähigkeit, zwischen Wahrheit und Täuschung zu unterscheiden, wichtiger denn je. Fake News und Deep Fakes haben das Potenzial, unsere Wahrnehmung der Realität zu verzerren und somit demokratische Prozesse zu gefährden.” Der interaktive Workshop bietet die Chance, Falschinformationen zu erkennen. Informierte und kritische Bürgerinnen und Bürger stärken die Demokratie.

Bibliotheken bieten einen freien, ungehinderten Zugang zu allen Informationen, fördern Medienkompetenz, ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe. Sie sind Orte der Demokratie. Hier versammeln sich Menschen aus allen Bevölkerungs- und Altersgruppen, mit verschiedenen kulturellen Hintergründen, politischen Überzeugungen und Herkünften um ihren Ort der Demokratie mitzugestalten. In Esslingen gilt das für den Bürgerentscheid 2019 und für die demnächst anstehende Frage, ob die modernisierte, erweiterte und zukunftsfähige Bibliothek im Pfleghof bleibt.