ANZEIGE
Kategorien
Aus Berlin für Esslingen (CDU)

David Preisendanz MdB trifft Kreishandwerkerschaft

Foto: Büro Preisendanz

Der Esslinger Wahlkreisabgeordnete David Preisendanz hat sich mit Kreishandwerksmeister Karl Bossler und dem Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen, Fabian Weber, um über die aktuelle Lage des Handwerks in der Region ausgetauscht. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die großen Herausforderungen, mit denen die Betriebe zu kämpfen haben – allen voran die ausufernde Bürokratie. Die Gesprächspartner waren sich einig: Es braucht jetzt entschlossenes Handeln. Nur wenn Entlastungen Schritt für Schritt spürbar werden, können Handwerksbetriebe gestärkt in die Zukunft gehen. „Wir brauchen endlich einen konkreten Richtungswechsel: Nicht länger reden, sondern umsetzen“, betonte Preisendanz. „Mit dem Prinzip ‚One in, two out‘ hat sich die Bundesregierung ein Instrument zu eigen gemacht, das den Abbau von Gesetzen fest in die Arbeitsweise des Bundestages integriert, anstatt bestehende Regelungen immer nur durch neue zu ersetzen.  Dies ist ein wichtiger Schritt, kann aber nur ein erster sein. Entscheidend ist, dass nun weitere Maßnahmen folgen, die vor allem vom Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung vorangetrieben werden.“  Darüber hinaus wurde deutlich, dass Politik die Interessen des ländlichen Raumes ebenso wie die der Großstadt im Blick haben müsse. Denn gerade auch im Wahlkreis Esslingen seien es die vielen kleinen und mittelständischen Betriebe, die das Rückgrat der Wirtschaft bilden. „Diese Unternehmen und die Menschen, die dort mit großem Einsatz arbeiten, dürfen wir nicht aus dem Blick verlieren“, so der Abgeordnete. Mit dem Austausch wurde deutlich: Handwerk und Politik ziehen in die gleiche Richtung. Ihre gemeinsamen Forderungen gilt es nun, nachdem erste wichtige Maßnahmen von der Bundesregierung bereits ergriffen worden sind, weiter konsequent in der politischen Praxis umzusetzen.