ANZEIGE
Kategorien
Bücherei-Unterstützungskreis

Das Bürgerbegehren war erfolgreich

Foto: BÜK

Die Initiative Bürgerbegehren Stadtbücherei ist Anfang Juli angetreten, um Unterschriften dafür zu sammeln, dass der Gemeinderatsbeschluss vom 30. Juni – Verlagerung der Stadtbücherei ins ehemalige Modehaus Kögel – aufgehoben wird und die Stadtbücherei im Bebenhäuser Pfleghof bleibt. Für ein erfolgreiches Bürgerbegehren mussten innerhalb von drei Monaten knapp 5.000 Unterschriften vorgelegt werden. Am 29. September konnte die Initiative mehr als 9.000 Unterschriften an Oberbürgermeister Matthias Klopfer übergeben. Ein tolles Ergebnis. Deshalb wird es am 8. März einen Bürgerentscheid geben. Dann können alle, die in Esslingen kommunalwahlberechtigt sind, darüber entscheiden, ob sie den Pfleghof oder den Kögel für die bessere Lösung halten.

Alle Esslinger Haushalte werden rechtzeitig vorher eine umfangreiche Informationsbroschüre bekommen, in der die Stadtverwaltung und die Initiative ihre Sicht, ihre Argumente und ihre Begründungen für den jeweils favorisierten Standort darstellen, so dass die Bürgerinnen und Bürger auf einer soliden Basis ihre Entscheidung treffen können.

Bei den Gesprächen an den Infoständen ging es nicht nur um die Stadtbücherei sondern auch um viele andere Themen, die die Menschen beschäftigen. Gehört und wahrgenommen zu werden, miteinander zu sprechen, gemeinsam Lösungen zu suchen – das alles ist sehr wertvoll.

In den letzten Wochen, nachdem die Stadt eine Haushaltssperre verfügt hat und Firmen den Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt haben, wurde häufiger ein finanzielles Argument eingebracht: Kann es sich die Stadt überhaupt leisten sowohl das Kögel-Gebäude als auch den Pfleghof zu sanieren, wäre es nicht besser, das eigene Gebäude zu modernisieren?