Foto: Wandelstadt-Team Das POPPINSKI in der Küferstraße ist Café, Laden, Werkstatt, Tauschstation und noch einiges mehr. Ganz häufig liest man auf deren Webseite das Wort “Gemeinschaft”. Ani und Larissa arbeiten seit knapp einem Jahr mit Timo Wans an einem Konzept zu ihrem gemeinschaftlich finanzierten Ladenprojekt. “Gemeinschaft” mögen wir Wandelleute ja – denn “Das Alte” setzt so sehr auf “Einzeln”…. Weiterlesen
Kategorie: Wandelstadt Esslingen
Die plakative Machtfrage !
Foto: Wandelstadt-Team Wer seine Webseite neu gestaltet und neue Texte veröffentlicht geht ja gerne den Weg die “sozialen Medien” zu bespielen: FaceBook, Twitter, Instagram und so weiter. Wir gehen da etwas haptischer ran und haben es auf ein Plakat geschrieben: Siehe: Plochinger Straße 48 in Oberesslingen – ganz in der Nähe des Sozialkaufhauses. Das mit… Weiterlesen
Foto: Philip Falser Unter dem Motto “Wir drucken nicht, seit 10 Jahren” feiterte das “Kunstdruck Centraltheater” am 28.01.23 Geburtstag. Wir vom Wandelstadt-Team haben mitgefeiert und freuen uns über das Unwahrscheinliche: Das Intendanten-Gespann Julia Rohn und Philip Falser zitierten, das Ihnen zunächst (zum Beispiel von der Esslinger Zeitung) mit Zweifel begegnet wurde. Doch nun, 34 Eigenproduktionen… Weiterlesen
Foto: Wandelstadt-Team Wir von der Initiative “Wandelstadt Esslingen” lieben es, dass es so viele Initiativen, Gruppen, Vereine in Esslingen gibt, die in ganz unterschiedlichen Bereichen ein wenig die Welt verbessern. Die Menschen zusammenbringen, Kräfte bündeln und den Esslingerinnen und Esslingern fantasievolle Angebote machen. Einerlei ob gesellschaftspolitisch, sportlich oder einer anderen Aktivität gewidmet die das Leben in Esslingen… Weiterlesen
Foto: Wandelstadtteam “Für mich wirds schon noch reichen”. Wenn Tonga oder Palau untergeht, schlimm – aber Landkreis Esslingen ist das nicht. Das Ozonloch ist ja auch wieder repariert und Klimakatastrophen ab 2050 – je nach Alterslage ist es ja nunmal so, dass man im Alter eh zu kalten Füßen neigt. Jedenfalls ich werde es noch… Weiterlesen
Wir tauschen Vorsätze!
Foto: Wandelstadtteam Das war schon ergreifend, als Oberbürgermeister Klopfer beim Neujahrsempfang im Neckar Forum alle Esslingerinnen und Esslinger dazu aufrief sich mal auf der Webseite wandelstadt-esslingen.de umzuschauen. Er selber staune immer wieder welche vielfältige und tolle Initiativen es gibt. Initiativen die ihn täglich daran erinnern, dass seine Bemühungen für eine klimagerechte Stadt nicht ausreichen könnten… Weiterlesen
Foto: Bernd Eidenmüller „Die Zukunft beginnt, wenn wir anfangen in Möglichkeiten zu denken.Es ist jener Moment, in dem wir die Welt mit neuen Augen sehen können.” Matthias Horx – Liebe Esslinger:in, JA! – Genau das, was Matthias Horx vom Zukunftsinstitut beschreibt, ist es, zu was wir beitragen wollen und wofür wir uns voll Engagement in diesem… Weiterlesen
Foto: Petra Schulz Am Montag, den 19.12. wird im Gemeinderat über das Integrierte Klimaschutzkonzept gesprochen werden. Darin geht es unter anderem darum, wann Esslingen klimaneutral werden wird und zur Auswahl stehen 2035 oder 2040. Die Landeshauptstadt Stuttgart hat sich einen konkreten Klima-Fahrplan gesetzt um bis 2035 klimaneutral zu werden. Was die in Stuttgart schaffen, das… Weiterlesen
Foto: Bernd Eidenmüller Am 19.12. sollen die Esslinger Stadträtinnen und Stadträte über das zukünftige Klimaschutzkonzept abstimmen. Das Klimagerechtigkeitsbündnis Esslingen informiert am Montag den 12.12. über die Inhalte und lädt zum gemeinsamen Gespräch in die Volkshochschule ein. „Wir haben uns mit dem fortgeschriebenen Klimaschutzkonzept eingehend befasst und wollen interessierten Menschen gerne davon erzählen“, sagt der Energieexperte… Weiterlesen
Foto: Angelina Haug Wir planen neun Wandelstadt-Netzwerkabende im neuen Jahr. Damit möchten wir folgende 4 Zielsetzungen erreichen: 1.) Der Sinn der sozial-ökologischen Transformation – Wir wollen starke, emotionale und positive Zukunftsbilder in den Köpfen und Herzen der Teilnehmer:innen entstehen lassen. Welche konkreten Schritte braucht es jetzt von wem, um Veränderungen anzustoßen, die diesen Wandel ermöglichen…. Weiterlesen