Foto: QueerES Oder auf Deutsch: Hinaus, laut und mit stolz! Das ist das Motto des 2. Esslinger Christopher Street Day (CSD)“dass jeder Mensch, ungeachtet seiner sexuellen und geschlechtlichen Identität, gesellschaftliche Achtung erfährt und sein Leben ohne Benachteiligungen und Diskriminierungen leben kann.” Warum sollte es auch anders sein? Aus der Esslinger CSD-Bewegung ist die überparteiliche Initiative… Weiterlesen
Kategorie: Wandelstadt Esslingen
Foto: Wandelstadt-Team Die Stadt Esslingen schreibt “Oberbürgermeister Matthias Klopfer empfängt Sie in seinem Büro und stellt sich Ihren Fragen und Anliegen gerne im persönlichen Gespräch. Die offene Sprechstunde greift eine große Begeisterung des Oberbürgermeisters auf: Den Fußball sowie die aktuelle Europameisterschaft. Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einer Runde Tischkicker mit dem Oberbürgermeister zu städtischen Themen… Weiterlesen
Parklücke Festival 2024
Foto: Kulturzentrum Dieselstrasse e.V. In deutschen Städten nehmen Stellplätze für private PKW im Schnitt zwischen 10 und 20 Prozent der Verkehrsflächen ein (Quelle: Klimareporter). Wir scheinen es hingenommen zu haben und uns dem Auto untergeordnet zu haben.Städte für Autos, nicht für Menschen. Seltsam, dass das die Freiheit und alternative Idee “Ideologie” sei.Wir wundern uns und… Weiterlesen
Wahlopoly Esslingen
Foto: DGB Kreis Esslingen-Göppingen Man erinnere sich: Bei Monopoly hat man zwei Würfel, kommt man über Los zieht man 4000 “irgendwas” ein, wenn die Würfel es wollen kommt man ins Gefängnis. Kommt man auf die Schloßalle ist man pleite. Der DGB-Kreisverband Esslingen-Göppingen und das KOMMA Esslingen haben die lustige Idee aus “Monoploy” “Wahlopoly” abzuleiten: Moderiert von Gesa… Weiterlesen
Foto: Initiative offene Gesellschaft Der Tag an dem wir den Gemeinderat, Kreisräte, das Regionalparlament und das EU-Parlament wählen ist auch ein Tag der offenen Gesellschaft. Wenn wir das wollen.Doch heute geht es um die “Initiative offene Gesellschaft” die den 15. Juni unter diesem Motto feiert:“Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für… Weiterlesen
Foto: Wandelstadt-Team In der griechischen Mythologie war Europa ja so was wie eine Lebensabschnittsgefährtin von Zeus, die Ehe war nicht von dauerhaftem Bestand. Es wird jedoch berichtet, dass für ihre Zukunft gesorgt sei.Also eine etwas unglückliche Liebesgeschichte mit wirtschaftlichem Polster?Oft wird es ja so gesehen, und EU-Gegnern wird eifrig vorgerechnet, dass Deutschland als Export-Land von der… Weiterlesen
Foto: Wandelstadt-Team Brüssel und Berlin sind weit weg, aber Esslingen – da sind wir mitten drin.Und das macht Kommunalpolitik so spannend, weil die Dinge nicht so abstrakt sind, weil Parteipolitik weniger eine Rolle spielt als Persönlichkeiten. Wir dürfen 40 Stimmen vergeben (soviel wie Sitze der Gemeinderat hat), bis zu 3 Stimmen für einen Menschen vergeben… Weiterlesen
Foto: Wandelstadt-Team Etwas mehr als die Hälfte der wahlberechtigten Baden-Württemberger haben 2019 an den Gemeinderatswahlen teilgenommen.Nicht viel besser sag es bei den Europawahlen aus.Was wohl der Wille der Anderen – der Nichtwähler war?Der 9. Juni ist ein Tag der Möglichkeiten gehört oder überhört zu werden – und zwar viermal: Neben den Gemeinderäten werden auch Kreisräte,… Weiterlesen
Un peu de Paris!
Foto: ADFC Ostfildern Es gibt Dogmen: Der innerstädtische Einzelhandel floriert nur wenn die Innenstadt für Autos optimiert ist, wenn es viele günstige Parkmöglichkeiten gibt. Der Verkehr muss fließen – dem Autoverkehr darf keine Verkehrsfläche entzogen werden. Derweil eine kleine Meldung aus Paris: “Im Rahmen einer Studie einer öffentlich-rechtlichen Stiftung wurden außerdem über 3000 Menschen in… Weiterlesen
Foto: QueerES Laris ist 17, Schüler aus Esslingen und Aktivist der Initiative QueerES. Die Wandelstadt (W) sprach mit Laris (L): W: QueerES ist eine recht neue Initiative in Esslingen – wie kam es zur Gründung und wie viele Menschen sind bei Euch aktiv? L: QueerES ist rund um die Organisation des 1. Esslingers CSD (Christopher… Weiterlesen