ANZEIGE
Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Über den Fleischteller hinausdenken!

Foto: ARIWA Und zwar in Pliensauvorstadt. Uns von der Initiative Wandelstadt ist es ein Anliegen, dass Menschen über Ihre Interessen hinausdenken. Gelebter Humanismus, doch wie interessant wenn wenn wir die Welt nicht nur durch die Brille des Menschsein betrachten. Größer und doch klein (lokal).Anthropozentrisch bedeutet „menschenzentriert“. Es beschreibt eine Weltsicht, in der der Mensch im… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Solawi – Was ist Solidarische Landwirtschaft?

Foto: Der Arbeitskreis Ökonomie Esslingen lädt hierzu zu einem Vortrag am Donnerstag, 25. September 2025 von 18 Uhr bis ca. 19:30 Uhr auf den Solawi Hopfenhof, Oberensinger Höhe 11, 72622 Nürtingen ein. Referent ist Bioland-Landwirt David Traub. Wie ist es heute möglich, angesichts des globalen Super-Marktes, gesunde und frische Nahrungsmittel zu bekommen ohne sie selbst… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Entdecke die Esslinger Engagement- Landschaft

Foto: Wandelstadt Esslingen Veranstaltung 1: Engagement macht stark – Walk, meet and eat – Kennenlernen der Esslinger Engagementlandschaft, Freitag 19.9., 17 – ca. 20 Uhr, Start: Forum Esslingen, Schelztorstraße 38. Schwerpunkt der diesjährigen Bundesengagementwoche ist das Thema Einsamkeit. Das bürgerschaftliche Engagement kann Einsamkeitsspiralen durchbrechen und zwischenmenschliche Verbindungen schaffen. Auf einem Spaziergang sollen fünf Stationen die… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Indigener Begegnungsabend

Foto: Cacique Isaka Huni Kuin Am Dienstag, den 2.9.25, öffnet der menschen:raum in Esslingen seine Türen für eine besondere interkulturelle Begegnung: Cacique Isaka Huni Kuin, spiritueller Anführer des indigenen Volkes der Huni Kuin aus dem brasilianischen Amazonasgebiet, besucht erstmals die Region. Ein Abend der Verbindung, des Lernens und der Hoffnung Ab 19 Uhr erhalten Besucher:innen… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Mitmacher:innen gesucht

Foto: Wandelstadt Esslingen Die Wandelstadt Esslingen ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein und will im Kleinen Antworten finden auf die großen Fragen unserer Zeit. Dafür bieten wir eine Plattform, die den gesellschaftlichen Wandel in Esslingen sichtbar macht. Mit unserem Veranstaltungskalender, dem Newsletter, einer Pinnwand, unseren Blog-Artikeln und einem Initiativen-Verzeichnis zeigen wir übersichtlich, was alles in unserer… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Strom vom eigenen Dach

Foto: Wandelstadt Esslingen Strom vom eigenen Dach durch eine Photovoltaik-Anlage ist eine großartige, umweltfreundliche und nachhaltige Möglichkeit, Energie zu erzeugen und gleichzeitig die Stromkosten zu senken. Die Wandelstadt Esslingen unterstützt dieses Vorhaben und möchte aus diesem Grund auf den Energieabend am 15. Juli durch das Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen hinweisen. Dieses Bündnis besteht seit November 2019… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Parklücke Festival 2025

Foto: Kulturzentrum Dieselstrasse e.V. Vom 05. Juli bis zum 20. Juli geht das Parklücke Festival 2025 bereits ins sechste Jahr: Der sonst so graue Parkplatz vor dem Kulturzentrum Dieselstrasse verwandelt sich zu einem bunten Ort der Begegnung und kulturellen Aktivität. Über drei Wochen hinweg bietet das Kulturzentrum ein liebevoll kuratiertes und vielfältiges Konzertprogramm für alle Generationen. Das… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Die Wandelstadt-Esslingen FAQ

Foto: Wandelstadt-Team Fragen die uns noch keiner gestellt hat, die wir aber trotzdem beantworten wollen: Wer hat die Initiative gegründet? Aus “ES Pioniert” entstand 2019 die Initiative “Wandelstadt Esslingen”, gegründet von der Esslingerin Angelina Haug. Die Wandelstadt ist Teil des “Bündnisses für Klimagerechtigkeit.“ Ist die Wandelstadt ein Verein? Ja, ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Um bei… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Komm.Mit! – Kultur gemeinsam statt einsam

Foto: Wandelstadt-Team Zwei Sätze: Einer stimmt, einer ist falsch. Der erste: “Was nichts kostet, ist nichts wert”. Das ist wirklich ein wertloser Satz. Es gibt so viele kostenlose Dinge und Ereignisse von großem Wert. Zum Beispiel die Initiative Komm.Mit! Zweiter Satz: Daheim sterben die Leut’. Ja, das stimmt. Daher kein Risiko eingehen und raus vor… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Wo steht die Kultur in Esslingen

Foto: Der Salon am Montag im LUX ist zurück – als Bühne des Dialogs, als Ort für Reflexion, als Einladung zum gemeinsamen Weiterdenken! Kultur ist mehr als Programm, sie ist Begegnung, Ausdruck, Auseinandersetzung. Kultur ist wichtig. Kultur bereichert unsere Gesellschaft. Kultur fördert Bräuche, Traditionen Werte, Verständnis und Toleranz. Zum Thema ‚Wo steht die Kultur in… Weiterlesen