ANZEIGE
Kategorien
Pro Quarto Förderverein Geriatrisches Zentrum Esslingen Kennenburg e.V.

Eisschlecken – war meine Leidenschaft

Foto: Pro Quarto

Kategorien
Bürgerengagement und Bürgerhäuser

Termine / Infos / Veranstaltungen

Foto: LiteraturkreisDer Literaturkreis trifft sich am 21. September im Forum Esslingen, Schelztorstraße 38, Gruppenraum 1. Diskutiert wird über den Roman “Die Eismalerin” von Kristin Baldursdottir. Wer gerne liest und sich mit anderen über das Gelesene austauschen möchte ist immer willkommen.   Spiele-Treff im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus Seit über 15 Jahren im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus. In zwangloser Runde… Weiterlesen

Kategorien
Parents for future

Let’s Dance the Klimastreik 15.9. 14 Uhr Bhf!

Foto: Parents for Future Esslingen Freitag – also HEUTE!! – ist wieder Klimastreiktag! Und wir brauchen noch Ordner*innen! Bitte schnell melden unter esslingen@parentsforfuture.de oder einfach am Bahnhof sein um 13:30! Denn um 14 geht`s von da schon los! Diesmal enden wir nicht wie sonst immer auf dem Marktplatz, sondern im Merkelpark! Unter unserem neuen Esslinger… Weiterlesen

Kategorien
Caritas Fils-Neckar-Alb

Caritas Ausstellung: Kunst macht lebendig!

Foto: Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Ländern, die in Esslingen und Umgebung leben, stellen ihre Werke im Caritas-Zentrum Esslingen aus. Jedes Bild erzählt eine individuelle Geschichte, geprägt von unterschiedlichen Lebens- und Migrationserfahrungen. Sie bringen dabei Ihre persönliche Sicht und individuelle künstlerische Ausdrucksformen ein.Die Ausstellung wird umrahmt von der Jahreskampagne der Caritas, die sich mit Klimaschutz… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK - OV RSKN

Es gibt Spaß!

Foto: I. Roller Am Donnerstag, 21.09.2023 ab 14:30 Uhr ist unser Spielenachmittag im Katharinenstift in Sulzgries. Alle die Spaß am Spielen haben, oder auch nur zuschauen wollen, sind herzlich eingeladen.

Kategorien
Ökum. Familienbildungsstätte

Ökum. Familienbildungsstätte

Foto: pixabay kostenlos NEUE Veranstaltungen ab September   LEFino® II, Kurs Nr.2023-B148 für Kinder von 6-9 Mon. mit Begleitung: Do, 21.09.2023 – Do., 07.12.23, 11 x, 10:45 – 12:15   LEFino®ist ein Konzept zur Förderung von Kindern von Anfang an – entwickelt von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten; es ist ein eingetragenes Markenzeichen. In den… Weiterlesen

Kategorien
Freundeskreis Flüchtlinge Oberesslingen/Sirnau

Wäsemlesfest 2023

Foto: Am 16.09.2023 findet wieder das traditionelle Oberesslinger Wäsemlesfest statt! Von 11 bis 23 Uhr wird es ein buntes Programm u.a. mit Kinderflohmarkt, Bouleturnier und Musik geben. Für das leibliche Wohl sorgen die das Fest tragenden Oberesslinger Vereine und Institutionen. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, mit uns zu feiern! Weitere Informationen finden sich unter: http://www.ba-oberesslingen.de

Kategorien
Sozialverband VdK

Gesetzliche Verankerung der Suizidprävention

Foto: Der Seniorendachverband BAGSO, dem auch der Sozialverband VdK angehört, fordert die gesetzliche Verankerung der Suizidprävention noch in dieser Legislaturperiode. Hilfe zur Unterstützung in suizidalen Krisen müsse leichter zugänglich sein. Es brauche ein Schutzkonzept für Menschen mit Suizidgedanken. Dies müsse den Aus- und Aufbau regionaler und überregionaler suizidpräventiver Angebote umfassen. Auch müsse es eine bundesweit… Weiterlesen

Kategorien
Sozialstation Esslingen e.V.

Die LORE – ein besonderes Café

Foto: Sozialstation Esslingen e.V. „Hereinspaziert!“ Neues Leben zieht ein in das ehemalige Blumengeschäft Mergenthaler direkt am Ebershaldenfriedhof. Das LORE Ladencafé der Sozialstation Esslingen startet durch. Mit dem neuen LORE Café geht die Sozialstation neue Wege. Namensgeberin ist die profilierte Esslinger Sozial- und Kommunalpolitikerin sowie Mitbegründerin der Sozialstation, Lore Hirrlinger. Im LORE Café werden sich künftig… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Ein Car-Sharing Konzept für Esslingen!

Foto: Wandelstadt-Team Um mit dem Schluß zu beginnen – es sind zu viele Autos auf unseren Straßen. Es lässt sich nicht schönreden. Schlau ist es nicht, 75 Kg Lebendgewicht mit 1,5 Tonnen Blech zu transportieren. Es ist auch nicht schlau, dass die Blecheinheiten immer wuchtiger werden.Nicht mal der E-Antrieb macht alles gut – denn es… Weiterlesen