ANZEIGE
Kategorien
Dritte Welt als Partner e.V.

Die Jahresfeier im Weltladen

Foto: Uli Enderle Traditionell lädt der Verein  „Dritte Welt als Partner“  zusammen mit der Geschäftsführerin des Weltladens zu Beginn des Jahres zu einem Treffen ein – als Dank für die Tätigkeit der ehrenamtlichen Mitarbeit! Dieses Jahr hatte Sibylle Enderle etwas Besonderes vorgeschlagen und es wurde in die Tat umgesetzt  – die MitarbeiterInnen sollten es sich… Weiterlesen

Kategorien
Wandelstadt Esslingen

Vortrag: Wie Rechtsextremismus wählbar wurde

Foto: Wandelstadt Esslingen Am kommenden Sonntag ist Bundestagswahl und laut Umfragen und Prognosen wird die AfD voraussichtlich das stärkste Ergebnis in ihrer bisherigen Geschichte einfahren. Vor allem bei einigen der letzten Landtagswahlen hat die in Teilen gesichert rechtsextreme Partei insbesondere auch bei jungen Menschen enorm an Zuspruch gewonnen. Dies ist eine sehr bedenkliche und alarmierende… Weiterlesen

Kategorien
Esslinger Bildungsinitiative e.V.

Esslinger Bildungsinitiative e.V.

Foto: Spaß im Funpark   Am 1. Februar traf sich die Esslinger Bildungsinitiative e.V. (ESBI) zu einem besonderen Event im Funpark Köngen. Die Veranstaltung zog viele Familien an und bot eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterten. Während des Events standen verschiedene Spielbereiche für Kinder zur Verfügung, darunter ein Bällebad, Klettergerüste,… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

»No other land« im Kommunalen Kino

Foto: Das Friedensbündnis Esslingen begrüßt, dass das Kommunale Kino am Donnerstag, den 27. Februar 2025, 19.00 Uhr den Dokumentarfilm „No other Land“ zeigt. Der Film wurde 2024 mit dem Berlinale Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet. Die Filmemacher sind ein Kollektiv aus 4 Personen, im Zentrum stehen der palästinensische Regisseur Basel Adra und der israelische Regisseur Yuval Abraham. Der… Weiterlesen

Kategorien
Jahrgang 1936/1937 Berkheim

Jahrgangsfreunde Treffen

Foto: Liebe Jahrgangsfreunde, zu unserem nächsten Treffen laden wir herzlich ein am Freitag, 28. Februar 2025 um 17.30 Uhr in den Berkheimer Hof (Nebenzimmer) Wir freuen uns auf euch. Wir werden bei guter Stimmung Wiedersehen feiern. Wir hoffen, ihr seid alle gesund. Den Kranken wünschen wir gute Genesung. Bitte meldet euch an unter Tel. 3454063,… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Viele Termine und ein Rückblick

Foto: Sabine Försterling Wanderung Unsere 8 km lange Wanderung führt am 26. 02. von Schanbach über Strümpfelbach nach Stetten. Auf dem Aichelberger Weg geht es durch den Wald bis nach Strümpfelbach. Vorbei am alten Rathaus erwartet uns am Ortsende das Lindhälder Stüble. Nach der Mittagsrast geht es weiter auf dem Stettener Weinweg hinab in den… Weiterlesen

Kategorien
Gemeinsam für Flüchtlinge in RSKN

Bleibegeschichten (5): Safa und Reem

Foto: GfF Trendige Kleidung, Sportschuhe, Kopftuch, Make-up und ein fröhliches Lachen: Das sind die 18-jährige Safa und ihre fünf Jahre ältere Schwester Reem, zwei ganz normale junge deutsche Frauen. Reem ist im dritten Ausbildungsjahr zur Medizinischen Fachangestellten und hat in der Onkologie des städtischen Klinikums ihren Traumberuf gefunden. Safa überlegt noch, ob sie nach dem… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK - OV RSKN

Kein Stammtisch

Foto: Der Stammtisch am kommenden Donnerstag, 27.02.2025 entfällt, da das „Eckart`s“ Urlaub hat. Im März findet der Stammtisch wieder statt.

Kategorien
Rückenwind e.V.

Familien mit Handicap Kindern.. Treff im MüZe

Foto: Ursula Hofmann Die offene Elterngruppe trifft sich am Montag, 24.Februar  ab 9.30 Uhr im Mütterzentrum Esslingen, Villa Pebra, Martinstraße 37. „Ihr Kind entwickelt sich anders!“, „Ihr Kind ist behindert!“ Solche Nachrichten treffen Eltern unvorbereitet und schmerzhaft  – mitten im Leben durch Unfall, Geburt oder Krankheit. Sie haben ein „besonderes“ Kind und möchten sich gerne… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Härtefallregelung bei Zahnersatz

Foto: Gesetzlich Versicherte, die einen Zahnersatz benötigen, haben Anspruch auf einen Festzuschuss ihrer Krankenkasse. Versicherte mit einem besonders geringen Einkommen erhalten einen zusätzlichen Festzuschuss. Voraussetzung für diese sogenannte Härtefallregelung ist, dass die monatlichen Bruttoeinnahmen eine festgesetzte Einkommensgrenze nicht überschreiten. Mit der Härtefallregelung können Versicherte eine kostenfreie Regelversorgung erhalten. Im Jahr 2025 profitieren gesetzlich versicherte Menschen… Weiterlesen