Foto: Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten – doch nicht für alle ist der Einstieg einfach. Gerade ältere Menschen stoßen oft auf Hürden, wenn es um Apps, Fotos oder UpDates geht. Um diese Barrieren abzubauen, bietet youngcaritas Esslingen eine monatliche Smartphone-Sprechstunde an. Unter dem Motto „Gemeinsam digital stark!“ unterstützen junge Helferinnen Schritt für Schritt beim… Weiterlesen
Kategorie: Soziales
Foto: Do. 25.9; 14-16Uhr – Wollwerkstatt eva’s Ottilie – das Upcyclinglädchen Ottilienplatz 3, 73728 Esslingen Tel.: 0711/2054410 Mail: evas-ottilie-es@eva-stuttgart.de Mobil: 01754441275 Instagram: evas_ottilie
Foto: ARIWA Und zwar in Pliensauvorstadt. Uns von der Initiative Wandelstadt ist es ein Anliegen, dass Menschen über Ihre Interessen hinausdenken. Gelebter Humanismus, doch wie interessant wenn wenn wir die Welt nicht nur durch die Brille des Menschsein betrachten. Größer und doch klein (lokal).Anthropozentrisch bedeutet „menschenzentriert“. Es beschreibt eine Weltsicht, in der der Mensch im… Weiterlesen
Foto: © Christel Strobel/Primrose Productions (copyright holder) Am „Tag des offenen Denkmals“ (14.9) lädt der Verein Cinema Central dazu ein, das historische Central Theater am Esslinger Roßmarkt zu besichtigen und an Führungen teilzunehmen. Architekt Joachim Achenbach führt durch die Geschichte des Centraltheaters und erläutert die von ihm vorgenommene Renovierung. Im Anschluss gibt es ein Kurzfilmprogramm… Weiterlesen
Foto: Sigrid Altherr-König Der Antikriegstag stand unter dem Motto: „Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit!“ Wiltrud Rösch-Metzler, pax Christi, griff das in ihrer Rede der gemeinsamen Veranstaltung von DGB Esslingen-Göppingen und dem Friedensbündnis Esslingen auf. Papst Franziskus zählte zu den damaligen militärischen Konflikten auch die immer weiterwachsende, schamlose Ungerechtigkeit, die Ausbeutung und den Krieg, der gegen die Umwelt… Weiterlesen
Foto: Sie möchten anderen Menschen Ihre Zeit schenken und sie unterstützen?Dann laden wir Sie herzlich ein, sich bei den „Orten des Zuhörens“ zu engagieren. Wir suchen Menschen, die: Freude am Zuhören haben und Empathie zeigen können, Hilfestellung beim Umgang mit Behörden geben möchten, etwa zwei bis drei Stunden pro Woche Zeit investieren können. Was wir… Weiterlesen
Foto: Michael Eppinger Die Webseite von Miteinander-Füreinander e. V. ist jetzt modernisiert und aktualisiert. Außerdem ist sie nun barrierefrei gestaltet. Damit ist sie nicht nur für Menschen mit Behinderungen besser nutzbar, sondern durch die allgemein höhere Nutzerfreundlichkeit für alle Interessierten angenehmer. Machen Sie sich selbst ein Bild und besuchen unsere Webseite www.mitfuer.de/. Sehen Sie unsere… Weiterlesen
Foto: Heinz Reutter Kurze Wege Die Chancen und Herausforderungen der Energiewende stehen im Mittelpunkt der Kurzen Wege mit Führung durch das historische Wasserkraftwerk Untertürkheim am 16. September mit anschließender Einkehr. Treffpunkt: 13 Uhr am ZOB, Fahrt mit der S1 bis Untertürkheim um 13.18 Uhr, Anmeldung: Petra Ritter 0173 376 74 59 Ausflug Burg Helfenstein und… Weiterlesen
Foto: Do. 04.9; 14-16Uhr – selbstgemachte Schalen aus Eierkartons I Do. 11.9; 14-16Uhr – Schalen gestalten II Do. 18.9; 14-16Uhr – Papierkörbe flechten Do. 25.9; 14-16Uhr – Wollwerkstatt eva’s Ottilie – das Upcyclinglädchen Ottilienplatz 3, 73728 Esslingen Tel.: 0711/2054410 Mail: evas-ottilie-es@eva-stuttgart.de Mobil: 01754441275 Instagram: evas_ottilie
Foto: Lions Club Esslingen-Postmichel Der Startschuss für den Esslinger Burgstäffeleslauf fällt am Samstag, 20. September 2025, um 10 Uhr. Wer Lust auf eine sportliche Herausforderung in Esslingens markantestem Denkmal hat, sollte sich schnell anmelden: Die Strecke beginnt am Neuen Rathaus und führt durch den Kleinen Markt direkt auf die steilen Burgstaffeln. Insgesamt sind 296 Stufen und 50 Höhenmeter auf 300 Metern Länge zu bezwingen… Weiterlesen

