ANZEIGE
Kategorien
Kinderstiftung Esslingen Nürtingen

Kinderbeirat unterstützt fünf neue Projekte

Foto: Kornelija Ljubek-Ples Am 24. Mai fand die 17. Sitzung des Kinderbeirats Esslingen-Nürtingen statt. In einer lebendigen und konstruktiven Runde wurden fünf neue Projekte ausgewählt und finanziell unterstützt. Die Projektthemen reichten dieses Mal von Spiel- und Bildungsförderung bis hin zu Inklusion und Musik. Das Besondere dabei: Kinder und Jugendliche entscheiden hier selbst, wofür Geld eingesetzt… Weiterlesen

Kategorien
Mahadevi e.V. - Verein zur Förderung von Frauenprojekten in Nepal

Besuch unserer vier Frauenschuen

Foto: K.Kock Im April machte sich eine 14-köpfige Reisegruppe – überwiegend Vereinsmitglieder – auf den Weg nach Nepal, um Leben, Kultur und Schönheit des Landes kennenzulernen und unsere Frauenschulen zu besuchen. Auch eine 5tägige Trekkingtour auf dem TamangHeritageTrail stand auf dem Programm. Perfekt organisiert wurde die Reise durch Vereinsgründer D.Gründel und unseren nepalesischen Partner R.Chamlin… Weiterlesen

Kategorien
Freunde Jüdischer Kultur Esslingen e.V.

Jüdische Psychologen im 19./.20. Jahrhundert

Foto: Foto: Stephanie Duong Der Verein „Freunde Jüdischer Kultur Esslingen“ lädt herzlich ein zum Vortrag am 22. Juni 2025 im Theodor-Rothschild-Haus zum Thema: Jüdische Stimmen in der Psychologie: Wissenschaft, Wirkung, Identität. Die Geschichte der Psychologie ist eng mit den Erkenntnissen jüdischer Wissenschaftler verknüpft. Ihre Beiträge prägten zentrale theoretische Ansätze, therapeutische Verfahren und gesellschaftliche Debatten. Der… Weiterlesen

Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

Bedeutung des Menschenrechtsrats der UN in Genf

Foto: Sigrid Altherr-König Andreas Zumach, der 32 Jahre bei beim Sitz des UN-Menschenrechtsrates in Genf akkreditiert war, stellte diesen in einer Veranstaltung des Friedensbündnisses Esslingen vor. Die Entstehung des Menschenrechtsrats 1947 und seine Entfaltung (bis 2006 Menschenrechtskommission) verdeutlichte die Errungenschaft dieses ständigen Untergremiums der UN, der einzigen Organisation, in der NGOs Beteiligung- und Mitwirkungsrechte haben…. Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Schwerbehinderung – Ein Jahr Stellenpool im Land

Foto: Seit dem Doppelhaushalt 2020/2021 bewilligt der Landtag regelmäßig zehn Millionen Euro für einen Stellenpool für die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung, doch die Beschäftigungsquote der Landesbehörden sinkt weiter – auf 3,88 Prozent. „Wir fordern Sozialminister Lucha auf: Erarbeiten Sie endlich nachhaltige Konzepte für die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung! Es ist unverantwortlich, dass gerade… Weiterlesen

Kategorien
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen

Film & Podiumsdiskussion: “Save Our Souls” im KoKi

Foto: Angesichts der vielfältigen Krisen, die das Weltgeschehen derzeit prägen, möchten wir ein Thema (wieder) in den Fokus rücken, das weiterhin hochaktuell ist und eine drängende humanitäre Herausforderung darstellt. Deshalb lädt die Offene Aktionsgruppe Migration & Integration Esslingen in Kooperation mit dem Kreisdiakonieverband Esslingen und der Caritas Fils-Neckar-Alb herzlich zur Vorführung des bewegenden Dokumentarfilms „Save… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK OV Esslingen

Erinnerung: VdK-Nachmittag im „Neuen Blarer“

Foto: Jutta Kübler Der VdK-Ortsverband Esslingen lädt herzlich zu einem geselligen und zugleich informativen Nachmittag am Samstag, 21. Juni 2025, ins Gemeindehaus „Das neue Blarer“ in der Franziskanergasse 4 ein. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr, Saalöffnung ist bereits um 14:00 Uhr. Zum Auftakt gibt es Kaffee und Kuchen, bevor das Programm startet. Ein besonderer… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK - OV Mettingen

VdK OV Mettingen Juni Stammtisch

Foto: Liebe VdK Mitglieder, am Dienstag 17. Juni 2025 findet unser monatlicher Stammtisch im Restaurant Schlemmertöpfle statt. Wir treffen uns wie immer ab 11:15 Uhr. Herzlich eingeladen sind auch Freunde, Bekannte, Nachbarn unserer Mitglieder oder auch nur Interessierte. Bei einem schmackhaften Mittagessen läßt es sich gut verweilen und plaudern. Wie immer gibt es auch wieder… Weiterlesen

Kategorien
Lions Esslingen-Postmichel

Dîner en blanc – Premiere am 19. Juli 2025

Foto: Lions Club Esslingen-Postmichel Lachen ist die beste Medizin! So lautet die Devise der Clown-Doktoren, die Kindern in schwierigenLebenssituationen mit Humor und Mitgefühl Trost spenden. Kennen wir alle – aus dem Fernsehen. Dakommt den betagteren unter uns schnell „Patch Adams“ mit Robin Williams ins Gedächtnis. WusstenSie, dass es auch in der Esslinger Kinderklinik Clown-Doktoren gibt?… Weiterlesen

Kategorien
Freunde Jüdischer Kultur Esslingen e.V.

Jüdische Psychologen im 19./.20. Jahrhundert

Foto: Der Verein „Freunde Jüdischer Kultur Esslingen“ lädt herzlich ein zum Vortrag am 22. Juni 2025 im Theodor-Rothschild-Haus zum Thema: Jüdische Stimmen in der Psychologie: Wissenschaft, Wirkung, Identität. Die Geschichte der Psychologie ist eng mit den Erkenntnissen jüdischer Wissenschaftler verknüpft. Ihre Beiträge prägten zentrale theoretische Ansätze, therapeutische Verfahren und gesellschaftliche Debatten. Der Vortrag stellt die… Weiterlesen