ANZEIGE
Kategorien
Friedensbündnis Esslingen

2. Sept. Antikriegstag: Nie wieder, für alle!

Foto: Sigrid Altherr-König Am 1. September 1939 – vor 85 Jahren, begann der Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Polen, der zweite Weltkrieg. Aus diesem Anlass laden das Friedensbündnis Esslingen und der DGB-Kreisverband Esslingen-Göppingen diesmal am 2. September, 17.00 Uhr an die Nikolauskapelle, Innere Brücke, ein. Das Motto heißt: „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Nie… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Diabetes – die unerkannte Volkskrankheit

Foto: Rund elf Millionen Menschen in Deutschland haben einen diagnostizierten Diabetes. Doch die Dunkelziffer ist hoch: Weitere zwei Millionen Menschen wissen noch nichts von ihrer Erkrankung. Im Schnitt vergehen acht Jahre, bis ein Diabetes erkannt und diagnostiziert wird. Fatal, denn bei richtiger Behandlung können Folgeerkrankungen vermieden werden. Wird ein Diabetes, der gekennzeichnet ist durch erhöhte… Weiterlesen

Kategorien
Bürgerengagement & Bürgerhäuser

Termine / Infos / Veranstaltungen

Foto: MeeplES – Brettspieltreff Nächstes Treffen Do. 22.08.2024 (18-22 Uhr) im Forum Esslingen – Zentrum für Bürgerengagement (Schelztorstr. 38). Spielbegeisterte können unangemeldet teilnehmen. Es können auch Spiele mitgebracht werden: von Arche Nova bis Zug um Zug, von area control bis worker placement, von Messeneuheit bis Klassiker, von Würfel- bis Kartenspiel, für Viel- bis Gelegenheitsspieler, für… Weiterlesen

Kategorien
Esslinger Initiative vorsorgen - selbst bestimmen e.V.

Ferienregelung

Foto: Vorsorgende Papiere sind gerade auch in Urlaubszeiten für Alle über 18 Jahren wichtig. Wir bieten in den Ferien  Beratungstermine über esslinger-initiative@forum-esslingen.de oder unter Telefon D. Bassauer  371738 (freitags 11-12 Uhr) an. Wer sich vorbereiten will kann sich unter www.esslinger-initiative.de / Downloads über Patientenverfügungen und Vollmachten kundig machen.

Kategorien
Miteinander-Füreinander e.V.

Neue Leitung bei Miteinander-Füreinander e.V.

Foto: Michael Eppinger Seit Anfang August freut sich der Verein Miteinander- Füreinander e.V. über die neue Leiterin der Besuchsdienst- und Betreuungsgruppen und Ehrenamtskoordinatorin, Claudia Munzig, die sich in einem Gottesdienst am 11.8. vorstellte und herzlich begrüßt wurde. Claudia Munzig ist im Stuttgarter Osten geboren und in Heumaden aufgewachsen . Das Studium der Sozialen Arbeit hat… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Radtour des SSR nach Uhingen

Foto: Wiltschek Radtour nach Uhingen am 7.8.2024 Um 9:30 Uhr machten sich 30 stramme Waden bei gemäßigten Temperaturen auf den Weg nach Uhingen. Durch das ehemalige Gartenschaugelände Bruckenwasen, weiter an Neckar und Lauter entlang bewegte sich der Lindwurm aus 15 Fahrrädern nach Kirchheim. Durch Streuobstwiesen und Wald führte der Weg weiter nach Hattenhofen. Ohne jegliche… Weiterlesen

Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Frau Leimbach zu Gast beim SSR

Foto: Heinz Reuter Gerade ältere Menschen können von der Quartiersarbeit in Esslingen profitieren. Quartiersarbeit richtet sich an alle Menschen, die in einem Stadtteil leben, unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft. Das betonte Frau Edda Leimbach, die in der Augustsitzung des Stadtseniorenrats zu Gast war. Sie leitet die Koordinierungsstelle für Quartiersarbeit der Stadt Esslingen. Sie stellte… Weiterlesen

Kategorien
Sozialverband VdK

Digitale Bahncard: auch Papierausdruck möglich

Foto: Zunächst wollte die Deutsche Bahn (DB) die Bahncard nur noch digital anbieten. Jetzt hat sie auf den Einspruch der Verbände – auch des VdK – reagiert und zugesichert: Fahrgäste, die kein Smartphone besitzen und damit keine digitale Bahncard haben, dürfen stattdessen einen Papierausdruck der Bahncard vorweisen. Auf diesem wird künftig ein QR-Code abgebildet sein,… Weiterlesen

Kategorien
Diakonisches Beratungszentrum Esslingen

Ehrenamtliche Verstärkung gesucht

Foto: G. Altmann auf Pixabay „Dialog in Deutsch“ ist ein kostenloser Sprachtreff des Kreisdiakonieverbandes, bei dem sich Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern über ganz verschiedene Dinge, über ihren Alltag, ihre Kultur, ihre Freizeit, über Aktuelles unterhalten und viele unterschiedliche Sprachübungen machen. Der kostenlose Sprachtreff unterstützt Personen, die einen Deutschkurs besuchen, an einem Alphabetisierungskurs teilnehmen oder selbstständig… Weiterlesen

Kategorien
Grussi e.V.

Thomas Maier fehlt

Foto: Er gehörte zu den Guten, zu denen, die sich engagieren. Als IG-Metall-Sekretär, als Sportvereinsvorsitzender, als Kuhle-Wampe-Mann, im Campverein Markelfingen und auch beim Ausbildungsprojekt Luxor des Esslinger Vereins Grussi. Thomas Maier gehörte zu dieser Stadt. Am 6. August ist unser Kollege und Freund plötzlich im Alter von 62 Jahren gestorben. Als der Verein Grussi 2013… Weiterlesen