Foto: Der StadtSeniorenRat wandert wieder Zu seiner ersten Wanderung in diesem Jahr lädt der SSR Esslingen e. V. seine Mitglieder und andere Interessierte am Mittwoch, 9. Februar 2022 ein. Start ist um 9 Uhr 45 am alten Zollamt gegenüber dem ZOB. Wir wollen eine Rundwanderung durch die westlichen Stadtteile machen. Die ca. 8 km lange,… Weiterlesen
Kategorie: Soziales
Foto: Das Friedensbündnis Esslingen sieht die sich zuspitzende Spannung zwischen der NATO und Russland mit größter Sorge und warnt vor einer weiteren Eskalation des Konflikts. Drohungen, fehlendes Entgegenkommen und weitere Schritte der Aufrüstung befeuern die Krise. Beide Seiten müssten jetzt konkrete Schritte unternehmen, um die Lage zu deeskalieren. Die Eskalation der Spannung vor allem von… Weiterlesen
Foto: Liebe Leserinnen und Leser! Brücken bauen wir im WohnCafé nicht. Höchstens mit den Kindern und den Bausteinen in unserem Spielzimmer. Aber wir vom Caféteam und das WohnCafé haben schon eine Brückenfunktion. Wir helfen bei Fragen zum Quartier, unterstützen die demnächst neu Zugezogenen bei Alltagsfragen und tragen somit zur positiven Quartiersentwicklung bei. Und wenn sich doch… Weiterlesen
E-Rezept: Start verzögert sich
Foto: Eigentlich ist das E-Rezept, das Elektronische Rezept, seit dem 1. Januar 2022 Pflicht. Gesetzlich Versicherte sollten nur noch elektronische Rezepte für verschreibungspflichtige Arzneimittel erhalten. Aufgrund technischer Schwierigkeiten erfüllen aber noch nicht alle Arztpraxen die Voraussetzungen für das Ausstellen eines E-Rezepts. Das rosafarbene Papierrezept darf deswegen weiterhin ausgegeben werden. Einige Praxen können jedoch bereits E-Rezepte… Weiterlesen
Foto: Rechtliche Betreuung: Aufgabenkreis „Aufenthaltsbestimmung“ Die Betreuungsvereine in Esslingen veranstalten am Montag, den 7. Februar, um 18 Uhr einen Informationsabend (Online-Veranstaltung) für ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte und Angehörige. Behandelt werden alle Fragen rund um den Aufgabenkreis Aufenthaltsbestimmung, wie auch Unterbringung, Bettgitter, Fixierung, geschlossene Türen und sonstige Genehmigungen. Die Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung statt! Daher ist eine… Weiterlesen
Foto: pixabay/ulleo Die EU plant, Investitionen in Atomkraft als nachhaltig einzustufen. Der Ausbau Erneuerbarer Energien wurde verbummelt, nun soll ein „grünes“ Etikett Atomkraft für Investoren attraktiv machen. Scharfe Kritik übt u.a. die internationale Plattform für nachhaltige Finanzen, die aus führenden Nachhaltigkeitsexperten der Finanzwirtschaft und Vertretern der Industrie besteht und die EU berät. Ihr Fazit: Atomkraft… Weiterlesen
Foto: FBS ES Die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) ist dafür da, Familien in den unterschiedlichen Lebensphasen zu unterstützen. Mit rund 350 Veranstaltungen im Jahr erfüllt sie diese wichtige Aufgabe. Ein ganz besonderes Angebot der FBS ist “wellcome”, das sich an junge Familien richtet, wenn das Baby da ist, die Freude riesengroß ist und dann quasi… Weiterlesen
Foto: Caritas „Wir hatten uns wirklich viel zu erzählen. Ich war erstaunt, wie viele gemeinsame Interessen wir haben“ berichtet Herr Köller, der gerade sein ehrenamtliches Engagement als Wegbegleiter begonnen hat nach dem ersten Treffen. Er unterstützt Herr S., der vor zwei Jahren nach Deutschland geflüchtet ist, einmal die Woche beim Deutsch üben, aber auch einen… Weiterlesen
Foto: Caritas FNA „Hast du die Quatsch-Bananen im Supermarkt gefunden?“ fragt Frau Mattern ihr Patenkind bei ihrem wöchentlichen Treffen. Als Antwort bekommt sie ein breites Grinsen geschenkt. Mattern ist ehrenamtlich bei der Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen tätig. Sie ist eine von insgesamt 30 ChancenschenkerInnen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, armutsbetroffene Kinder individuell zu unterstützen. „Als… Weiterlesen
Foto: Parents for Future Esslingen Es ist 2022. Seit mehr als drei Jahren streiken wir gemeinsam mit den Fridays for Future auch hier in Esslingen für Klimagerechtigkeit. Warum streiken? Viele Menschen denken, am Klimastreik teilzunehmen, bringe nichts; “die Politik mache eh, was sie wolle”. Das stimmt nicht. Wir haben schon so viel erreicht – und zwar von… Weiterlesen

