Foto: Es rächt sich, dass die Politik die Wichtigkeit von friedenspolitischen Konfliktstrategien bisher nicht erkannt hat. Um diese Strategien zu entwickeln hat Deutschland – verglichen mit den Militärausgaben – fast kein Geld investiert. Dadurch werden Strategien der Friedenslogik von Politiker*innen, Bevölkerung und Medien nicht wirklich ernsthaft in den Blick genommen. Und das, obwohl inzwischen Studien… Weiterlesen
Kategorie: Soziales
Foto: C. Lira ich komme heute mit einer Bitte an Sie und würde mich über Ihre Unterstützung sehr freuen. In letzter Zeit mussten wir verstärkt feststellen, dass eine beachtliche Anzahl Briefe an unsere Mitglieder nicht zugestellt werden konnten und an uns zurückkamen. Nach oft sehr aufwendiger Recherche mit den Angehörigen oder auch mit Hausmitbewohnern erfuhren… Weiterlesen
Foto: Der Anruf aus Hamburg löste einige Verwunderung aus, berichtet Regina Lutz, Leiterin des Kreis-Sozialdienstes ES in ihrem Grußwort von Landrat Eininger. “Kann ich bei Ihnen die Unterlagen für Vorsorge, also Patientenverfügung und so bekommen?”. Sicherlich ist eine Anfrage aus dem hohen Norden nicht die Normalität. Aber sie zeigt doch, wie hoch der Bekanntheitsgrad und die Wertschätzung… Weiterlesen
Foto: Erinnern Sie sich noch? Ihr erster Kindergeburtstag. Ihr erster Ausflug. Wie war das damals bei Ihnen? Wie sehen die Lebenswelten von Kindern heute aus? Ins Gespräch kommen und Begegnung der Generationen ermöglichen, die verschiedenen Lebenswelten kennenlernen… Beim Mitmach-Angebot „KinderWelten heute und gestern“ geschieht genau dies: Kinder, Jugendliche und Erwachsene kommen über verschiedene Fragestellungen und… Weiterlesen
Wandern hält Senioren fit
Foto: Heinz Reutter Wanderung am 25. Mai Treffpunkt: 13:30 Bahnhof ES. Abfahrt 13.42 mit S1, Gleis 8. Treff mit Auto-Angereisten um 14:15 am Bruckenwasen.Die Mittagswanderung entlang des Neckars führt durch Plochingen über das ehemalige Gartenschaugelände „Bruckenwasen“. Nach 5km machen wir Rast bei Kaffee und Kuchen. Danach geht’s durch das Naturschutzgebiet „Wernauer Baggerseen“ zurück.Anmeldung bei Petra… Weiterlesen
Foto: Caritas FNA WerteDIALOGe für gutes Zusammenleben – Menschen im Gespräch über Ehrlichkeit In der Politik, in den Medien aber auch im Zusammenleben spielt das Thema: Ehrlichkeit im Umgang miteinander immer wieder eine Rolle. Ob als Notlüge, aus Verlegenheit, Angst oder Scham – es kann Gründe dafür geben und trotzdem ist vielen Menschen Ehrlichkeit auch sehr… Weiterlesen
Foto: 1.239 Minderjährige haben im vergangenen Jahr ihren Dienst bei der Bundeswehr angetreten, was einem Anteil von 7,4 Prozent aller Rekrutierungen entspricht. Seit der Aussetzung der Wehrpflicht im Juli 2011 sind mittlerweile mehr als 16. 000 Minderjährige in die Bundeswehr eingezogen worden. Das Bündnis „Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“ kritisiert diese hohe… Weiterlesen
Foto: Katharinenschule Das ganze Schuljahr hindurch erfuhren Schüler:innen der Katharinenschule in einer „Baum-AG“ viel Wissenswertes über unsere Bäume.Wie viele Arten es doch gibt! Bäume an den Rinden erkennen? Das klappt jetzt!Wieviel CO2 so große Bäume wie auf dem Schulhof speichern können, wie vielen Tieren Bäume Schutz und Heimat bieten! Und sie schenken Schatten im Sommer,… Weiterlesen
Foto: J. Scherbaum Liebe Leserinnen und Leser! Schön war es. Unser kleines Grillfest am letzten Sonntag. Es hätten zwar gerne noch etwas mehr Gäste kommen können, aber so hatten wir mehr Zeit, um sich mit ihnen unterhalten zu können. Vielen Dank an Sven, der uns im Rahmen eines sozialen Praktikums unterstützt hat und an Jo,… Weiterlesen
Foto: FBS ES Die Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) veranstaltet am Samstag, 21. Mai von 11-17 Uhr im Blarer-Gemeindehaus in Esslingen zusammen mit Organisationen des Klimagerechtigkeitsbündnisses Esslingen, der Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimaschutz und vielen anderen unter dem Motto “gemeinsam fürs Klima” einen Klimatag. Informationen, Mitmachaktionen und Workshops zu Alltagsthemen wie Einkauf, Ernährung, Mobilität stehen im Mittelpunkt…. Weiterlesen

